Wer sich auf der Suche nach einem Feature-reichen Monitor für Business- und Office-Zwecke befindet, aber kein Vermögen dafür ausgeben möchte, könnte mit dem neuen iiyama ProLite XUB2797QSN-B1 gut beraten sein. Der 27-Zöller ist ein IPS-Modell mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), das zwecks flüssigerer Mausbedienung bis zu 100 Hz Bildwiederholfrequenz erzielen kann.
Das Kontrastverhältnis beträgt (für klassisches IPS recht hohe) 1300:1, die Farbtiefe 8 Bit, die Leuchtdichte 250 cd/m² und die sRGB-Farbraumabdeckung 99 Prozent. Das Gerät wird mit seinen 26 Watt in die EU-Energieeffizienzklasse F von G eingestuft und beherrscht sogar Adaptive Sync. Letzteres synchronisiert den Hz-Wert des Monitors mit der jeweiligen Bildrate eines Spiels und eliminiert dadurch Tearing-Effekte.
Schnittstellenseitig wird einiges aufgefahren: DisplayPort 1.4 (Ein- und Ausgang), HDMI 2.0, ein USB-3.2-Hub (Gen 1), ein Kopfhörerausgang, eine RJ-45-Buchse sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 65 Watt sind vertreten. Folglich wird eine vollwertige USB-C-Dockingstation geboten. Dank Daisy-Chaining können obendrein Multi-Monitor-Setups komfortabel realisiert werden.
Bei der Ergonomie macht der Hersteller ebenfalls kaum Kompromisse und bietet Neigung, Drehung, Höhenanpassung (bis zu 150 mm), Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung sowie flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung. Der mit zwei 2-Watt-Lautsprechern ausgestattete iiyama ProLite XUB2797QSN-B1 steht noch ohne Erscheinungstermin oder Euro-UVPs da, wird von ersten deutschen Onlineshops allerdings im unteren 300-Euro-Bereich angesiedelt.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 08.04.2024, 12:04 Uhr)
Update (02.05.2024, 12:37 Uhr)
Der iiyama ProLite XUB2797QSN-B1 ist nun bei diversen deutschen Onlineshops lagernd oder zeitnah lieferbar. Die Straßenpreise starten bei rund 284 Euro.
Update (04.07.2024, 12:03 Uhr)
Mit dem iiyama ProLite XUB2797QSN-W1 steht eine weiße Variante des Business-Monitors auf der Agenda des Herstellers. Abgesehen vom Design scheinen beide Modelle identisch zu sein.
Spezifikationen des iiyama ProLite XUB2797QSN-B1
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 100 Hz |
Leuchtdichte | 250 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. (1 ms MPRT) |
Kontrastverhältnis | 1300:1 |
Schnittstellen | 1 x HDMI 2.0 2 x DisplayPort 1.4 (Ein- und Ausgang) 1 x USB-C 3 x USB-A 3.2 Gen 1 1 x RJ-45 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | Adaptive Sync |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Daisy-Chaining Dockingstation Zwei interne 2-Watt-Lautsprecher |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es