Lenovo ThinkSmart View Plus: Touchdisplay mit MS Teams

Der neue Business-Monitor Lenovo ThinkSmart View Plus bietet Touch, eine 4K-Webcam und ein Qualcomm-SoC samt Android

Für Unternehmen hat der chinesische Hersteller Lenovo im Rahmen der ISE-Messe den neuen 27-Zoll-Bildschirm ThinkSmart View Plus angekündigt, der mit 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) auflöst. Das Multitouch-fähige Gerät ist ein Microsoft-Teams-Display und bringt alle nötigen Werkzeuge mit, um mit der kollaborativen Lösung des US-Konzerns zu arbeiten.

Lenovo ThinkSmart View Plus (Bild: Lenovo)
ThinkSmart View Plus: MS-Teams-Display mit Touch und 4K-Webcam (Bild: Lenovo)

Ein externes Endgerät ist für den Betrieb des Monitors nicht zwingend erforderlich, wartet er doch mit einem Qualcomm QCS8250 auf – einem Achtkern-SoC mit Adreno-650-GPU. Als Betriebssystem fungiert Android, wobei die genaue Versionsnummer nicht genannt wird. Um für Videokonferenzen direkt gerüstet zu sein, gehören obendrein eine 4K-Webcam, ein Mikrofon-Array und zwei 5-Watt-Lautsprecher zur Ausstattung.

Sowohl Kamera als auch Klanggeber (in Form einer Soundbar) können auf Wunsch abgenommen bzw. durch andere Modelle ersetzt werden. Das Schnittstellenangebot des MS-Teams-kompatiblen Bildschirms besteht unter anderem aus HDMI, DisplayPort, RJ-45, USB-A, USB-C und 3,5-mm-Klinke. Da der DisplayPort als Ein- und Ausgang vorliegt, dürfte Daisy-Chaining-Funktionalität mit von der Partie sein. Über die Softwarelösung ThinkSmart Manager ist eine zentrale Fernsteuerung und Fernwartung mehrerer kompatibler Produkte möglich.

Der Lenovo ThinkSmart View Plus soll ab Mitte 2023 in Deutschland erhältlich sein und steht noch ohne Euro-UVP da. Für die USA beträgt der offizielle Verkaufspreis 2.345 US-Dollar, sodass man hierzulande sicherlich mit mindestens 2.000 Euro rechnen kann. Der Hersteller gewährt drei Jahre Garantie und hilft im ersten Jahr nach dem Erwerb ohne Zusatzkosten bei der Einrichtung der Geräte oder bei der Integration in bestehende Kommunikationsplattformen.

Albert Kooiman, Senior-Director bei Microsoft, meint Folgendes zum ThinkSmart View Plus: „In Zeiten des hybriden Arbeitens brauchen Kunden eine Lösung, die Microsoft Teams an Hotdesks und Telefonzellen bringt. Lenovos neues ThinkSmart View Plus mit Microsoft-Teams-Display wurde speziell für diese Räume entwickelt und ergänzt Lenovos Microsoft-Teams-Rooms-Lösungen, die für grössere Besprechungsräume entwickelt wurden.“

Spezifikationen des Lenovo ThinkSmart View Plus

Panel-Typ Multitouch
Auflösung 1920 x 1080 Pixel (Full HD)
Diagonale 27 Zoll
Pixeldichte 82 ppi
Farbtiefe k. A.
Bildwiederholrate k. A.
Leuchtdichte k. A.
Reaktionszeit (G2G) k. A.
Kontrastverhältnis k. A.
Schnittstellen (u. a.) HDMI, DisplayPort (Ein- und Ausgang), RJ-45, USB-A, USB-C, 3,5-mm-Klinke
Ergonomie VESA-Aufnahme
Sync-Technologie Nein
HDR-Unterstützung Nein
Sonstiges Abnehmbare 4K-Webcam
Abnehmbare Soundbar (2 x 5 Watt)
Daisy-Chaining (?)
Mikrofon-Array
MS-Teams-Unterstützung
Qualcomm QCS8250 mit Android
ThinkSmart Manager
Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher

Weiterführende Links zum Thema

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore

Kaufberatung Monitore

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!