Otto: 34 Zoll Gaming-Monitor MSI Optix MAG341CQ 399,00 € (- 15 %) *
Otto: 25 Zoll Gaming-Monitor Acer Predator XB253QGX 269,99 € (- 20 %) *
Otto: 27 Zoll Gaming-Monitor Acer Nitro VG271UP 319,00 € (- 21 %) *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Vor allem im E-Sport-Bereich sind Displays mit sehr hohen Bildwiederholraten beliebt, versprechen sie doch ein flüssiges Gameplay bei geringer Latenz. Das Gros der bisherigen 240-Hz-Vertreter auf dem Markt setzt auf TN-Panel-Technologie, doch wollen Hersteller nun auch verstärkt mit IPS-Monitoren in diese Nische preschen. Das chinesische Unternehmen Lenovo hat zur CES 2020 beispielsweise den 24,5-Zöller Y25-25 enthüllt, der mit blickwinkelstarkem IPS-Panel und bis zu 240 Hz um die Gunst von E-Sportlern oder enthusiastischen Spielern werben will.
Der Bildschirm löst mit 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) auf, hat eine Leuchtdichte von 400 cd/m² und verspricht eine Reaktionszeit von 1 ms (Grau zu Grau). Von einer DisplayHDR-400-Zertifizierung ist zwar keine Rede, wohl aber von HDR-Unterstützung. Auf ergonomischer Seite bleiben derweil kaum Wünsche offen, denn das Display kann gedreht, geneigt, höhenverstellt und in Pivot versetzt werden. Vom TÜV Rheinland zertifizierte augenschonende Features sind genauso an Bord wie eine VESA-Aufnahme zwecks Wandmontage. FreeSync merzt Tearing in Spielen aus und setzt offiziell eine Radeon-Grafikkarte voraus. Ein G-Sync-Compatible-Siegel ist also nicht vorhanden, doch könnte die Sync-Funktionalität womöglich trotzdem problemlos mit GeForce-Grafikkarten zusammenarbeiten.
Lenovo nennt den Juni 2020 als Veröffentlichungsmonat und 319,99 US-Dollar als UVP für die USA. Laut ComputerBase gelte für Deutschland das 2. Quartal 2020 als Erscheinungszeitraum und 291 Euro als unverbindliche Preisempfehlung. Bei den Kollegen ist außerdem zu lesen, dass der Legion Y25-25 über 99 Prozent sRGB-Farbraumabdeckung, eine Headset-Halterung und folgende Anschlüsse verfüge: DisplayPort 1.2, HDMI 2.0, USB 3.0 und Audio-Ausgang. Ein ähnlich ausgestattetes und deutlich teureres Konkurrenzmodell ist der nachfolgend bestellbare ViewSonic XG270 (Full HD, 240 Hz, 1 ms G2G, Nano-IPS, G-Sync-kompatibles FreeSync).
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitore zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es