(Originalmeldung vom 02.06.2021, 13:47 Uhr) Anfang des Jahres hat der südkoreanische Konzern LG drei neue Gaming-Displays angekündigt (siehe „Weiterführende Links“ unten), blieb damals allerdings noch diverse Eckdaten schuldig. Dies hat sich sukzessiv durch die Freigabe offizieller Produktseiten geändert, nur zum 34GP950G stand eine solche bis dato noch aus. Auf einer ausländischen Website des Herstellers wird nun aber auch das genannte Modell gelistet, weshalb wir an dieser Stelle einen genaueren Blick auf die Ausstattung werfen wollen.
Der 34-Zöller besitzt ein gewölbtes Nano-IPS-Panel mit UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9), erzielt bis zu 180 Hz Bildwiederholfrequenz und ist DisplayHDR-600-zertifiziert. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Farbtiefe 10 Bit, die typische Leuchtdichte 450 cd/m² und die Reaktionszeit 1 ms (Grau zu Grau). 98 Prozent des DCI-P3-Farbraums werden abgedeckt. Das Gerät ist ab Werk farbkalibriert und merzt Tearing unter Zuhilfenahme von G-Sync Ultimate aus. Letzteres greift folglich auch in Spielen mit aktivem HDR.
Die Schnittstellenauswahl umfasst DisplayPort 1.4 (max. UWQHD @ 180 Hz), HDMI (max. UWQHD @ 100 Hz), einen USB-3.0-Hub und einen Kopfhörerausgang. Auf ergonomischer Seite werden Neigung, Höhenverstellung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und eine flimmerreduzierte Hintergrundbeleuchtung geboten. Die typische Leistungsaufnahme des LG 34GP950G wird auf 65 Watt beziffert, das Gewicht ohne Standfuß auf 7 kg und die Abmessungen auf 816,2 x 361,4 x 108,1 mm (B x H x T). Dank Sphere Lightning 2.0 sind auf Wunsch dynamische Beleuchtungseffekte möglich, die wahlweise mit dem akustischen oder visuellen Gaming-Geschehen synchronisiert werden können.
Zuletzt für Mai 2021 geplant, ist vom LG 34GP950G im deutschen Onlinehandel bis dato noch keine Listung vorhanden. Der Verkaufspreis soll sich angeblich bei umgerechnet rund 1.063 Euro ansiedeln. (Quelle: LG via PC Monitors)
Nachtrag (19.07.2021, 11:11 Uhr): Zwar ist der LG 34GP950G nach wie vor nicht auf dem deutschen Markt verfügbar, doch gibt es dank einer frisch eröffneten deutschen Produktseite nun ein paar neue technische Details. Die 10 Bit Farbtiefe werden demnach über 8 Bit + FRC erzielt. Die Krümmung des Nano-IPS-Panels beläuft sich auf 1900 R. Darüber hinaus ist von einem 56 Zonen starken Dimming die Rede. Der Hersteller gewährt zwei Jahre Garantie.
Nachtrag (27.09.2021, 11:06 Uhr): Endlich hat der LG 34GP950G den deutschen Markt erreicht. Amazon.de und Cyberport.de haben das Gerät beispielsweise lagernd. Die Straßenpreise beginnen bei 1.299 Euro.
Spezifikationen des LG 34GP950G
Panel-Typ | Nano-IPS mit 1900-R-Wölbung und 56 Dimming-Zonen |
Auflösung | 3440 x 1440 Pixel (UWQHD) |
Diagonale | 34 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit (8 Bit + FRC) |
Bildwiederholrate | Max. 180 Hz via DisplayPort, max. 100 Hz via HDMI |
Leuchtdichte | 450 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 1 x HDMI 1 x DisplayPort 1.4 2 x USB 3.0 (Downstream) 1 x USB 3.0 (Upstream) 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerreduziertes Backlight |
Sync-Technologie | G-Sync Ultimate |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 600 |
Sonstiges | Sphere Lighting 2.0 |
Weiterführende Links zum Thema
LG: 4K-IPS-Monitor mit HDMI 2.1 und weitere Neuheiten (PRAD-News)
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es