(Originalmeldung vom 13.01.2021, 11:13 Uhr) LG hat neue UltraGear-Gaming-Displays angekündigt. Der 27GP950 ist ein neuer 27-Zoll-Bildschirm, der auf ein Nano-IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und bis zu 160 Hz Bildwiederholrate setzt. Das Gerät ist DisplayHDR-600-zertifiziert, deckt den DCI-P3-Farbraum zu 98 Prozent ab und verspricht eine Reaktionszeit von 1 ms (Grau zu Grau). FreeSync Premium Pro und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync sind als Anti-Tearing-Maßnahmen an Bord. Dank HDMI-2.1-Schnittstellen sind darüber hinaus 4K bei 120 Hz und VRR („Variable Refresh Rate“) möglich, was etwa Konsolenbesitzern zugutekommt.
Der 34 Zoll große 34GP950G besitzt ebenfalls ein DisplayHDR-600-zertifiziertes Nano-IPS-Panel mit 98 Prozent DCI-P3 und 1 ms schnellem Grauwechsel, löst jedoch mit 3440 x 1440 Bildpunkten (UWQHD) auf und erzielt bis zu 180 Hz Bildwiederholfrequenz. G-Sync Ultimate sorgt für ein Tearing-freies Spielerlebnis und unterstützt zugleich HDR. Zudem wird mit DisplayPort und Adaptive Sync geworben, sodass vermutlich auch Radeon-Besitzer in den Genuss einer Anti-Tearing-Technologie gelangen.
Dritte UltraGear-Neuvorstellung von LG ist der 32GP850 mit 31,5-Zoll-Diagonale, Nano-IPS-Panel, HDR10-Unterstützung und WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) bei bis zu 180 Hz. Unschönes Bildzerreißen in Games wird via FreeSync Premium und G-Sync-kompatiblem Adaptive Sync eliminiert. Auch in diesem Fall werden 98 Prozent DCI-P3 und eine Reaktionszeit von 1 ms (Grau zu Grau) in Aussicht gestellt.
Unter der UltraWide- statt UltraGear-Marke siedelt LG derweil den 40-Zöller 40WP95C an. Auch hier ist ein Nano-IPS-Panel mit 98 Prozent DCI-P3 verbaut. Weitere Merkmale sind eine 5K2K-Auflösung (5120 x 2160 Pixel) bei maximal 72 Hz, FreeSync (mutmaßlich ohne LFC) gegen Tearing, HDR10-Unterstützung und 5 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau). Eine Besonderheit ist Thunderbolt 4 als moderne Schnittstelle.
Erscheinungstermine, Verkaufspreise oder genauere Eckdaten hat der Hersteller leider noch nicht verkündet. Geplant sind die Monitore aber für 2021.
Nachtrag (25.02.2021, 14:48 Uhr): Wie LG auf einem aktuellen Haus-Event bekannt gab, soll der 34GP950G voraussichtlich im Mai 2021 und der 32GP850 im April 2021 erscheinen.
Nachtrag (04.03.2021, 12:24 Uhr): Wie LG UK bei Twitter mitteilt, sei die Veröffentlichung des 27GP950 für April 2021 angesetzt und soll den 27GN950 offiziell ablösen. Ob das auch für den deutschen Markt gilt, bleibt allerdings noch abzuwarten. (Quelle: LG (Twitter) via Blur Busters)
Spezifikationen der neuen LG-UltraGear-Displays
Panel-Typ | Nano-IPS |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (32GP850) 3440 x 1440 Pixel (34GP950G) 3840 x 2160 Pixel (4K) (27GP950) |
Diagonale | 27 Zoll (27GP950) 31,5 Zoll (32GP850) 34 Zoll (34GP950G) |
Pixeldichte | 93 ppi (32GP850) 110 ppi (34GP950G) 163 ppi (27GP950) |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 160 Hz (27GP950) 180 Hz (32GP850 und 34GP950G) |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen | DisplayPort (34GP950G) HDMI 2.1 (27GP950) |
Ergonomie | Neigung und Höhenverstellung (34GP950G) |
Sync-Technologie | FreeSync Premium (32GP950) FreeSync Premium Pro (27GP950) G-Sync-kompatibles Adaptive Sync (27GP950 und 32GP950) G-Sync Ultimate (34GP950G) VRR (27GP950) |
HDR-Unterstützung | HDR10 (alle) DisplayHDR 600 (27GP950 und 34GP950G) |
Sonstiges | k. A. |
Weiterführende Links zum Thema
Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
gefällt es
Laut LG Germany erscheint der 27GP950 vorraussichtlich erst mitte Juni. 😔