LG hat den neuen 42,5-Zoll-Bildschirm 43BN70U enthüllt, der über ein IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), 60 Hz Bildwiederholfrequenz und 10 Bit Farbtiefe (8 Bit + FRC) verfügt. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Reaktionszeit 8 ms (Grau zu Grau) und die typische Leuchtdichte 400 cd/m². Ein DisplayHDR-400-Zertifikat fehlt, doch ist HDR10-Unterstützung vorhanden.
Als Klanggeber fungieren bei Bedarf zwei interne 10-Watt-Lautsprecher. Via OSD sind ein Bild-in-Bild-Modus für zwei und eine Bild-neben-Bild-Funktion für bis zu vier Quellen zuschaltbar. Adaptive Sync ist zwar nicht an Bord, wohl aber ein Schwarzstabilisator, der dunkle Bereiche in Spielen aufhellt. Anschlussseitig stehen vier HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort 1.4, ein USB-3.0-Hub mit zwei Downstream-Ports, ein Kopfhörerausgang und USB-C bereit. Letzteres beherrscht den DisplayPort-Alternate-Mode und dient somit auf Wunsch als zusätzliche Grafikschnittstelle.
Der LG 43BN70U kann lediglich geneigt oder per VESA-Aufnahme (200 x 200 mm) an eine Wand bzw. einen Schwenkarm montiert werden, wiegt ohne Standfuß 13,8 kg und kommt mit drei Jahren Garantie. Laut Energielabel beläuft sich der Strombedarf auf 68 Watt. Im Lieferumfang befindet sich eine Fernbedienung. Ein UVP oder Erscheinungstermin wurde noch nicht kommuniziert, doch listen erste Händler die Neuheit im 600-Euro-Bereich. Ähnliche Konkurrenzmodelle ohne HDR (und eines nur mit 8 Bit) sind nachfolgend bestellbar.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es