Der südkoreanische Elektronikkonzern LG erweitert seine noch junge OLED-Display-Familie für Kreative mit dem 65 Zoll großen 65EP5G alias UltraFine OLED Pro. Das Modell löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei maximal 60 Hz Bildwiederholfrequenz auf. Das Kontrastverhältnis wird auf 1 850 000:1 beziffert, die Reaktionszeit auf 0,1 ms (Grau zu Grau), die Farbtiefe auf 10 Bit und die Spitzenhelligkeit auf 1000 cd/m².
Ebenfalls versprochen werden 98,5 Prozent DCI-P3, 120 Prozent Rec. 709, eine integrierte Hardware-Kalibrierung und die Zertifizierung DisplayHDR 400 True Black. Schnittstellenseitig kann unter anderem auf HDMI 2.1, RJ-45, SDI, USB-A 2.0 und einen Kopfhörerausgang mit 3,5-mm-Klinke zurückgegriffen werden. Laut englischem Datenblatt ist das LG-eigene Betriebssystem webOS 5.0 auf einem 8 GB großen internen Festspeicher installiert und wartet obendrein mit Bild-in-Bild- bzw. Bild-neben-Bild-Modi auf.
Der 31 kg schwere LG UltraFine OLED Pro (65EP5G) kommt mit einer VESA-Aufnahme (300 x 300 mm) zwecks Wandmontage. Eine Fernbedienung befindet sich genauso im Lieferumfang wie die Software-Anwendungen SuperSign for White Balance und LG Calibration Studio. Einen offiziellen Verkaufspreis hat der Hersteller noch nicht kommuniziert, doch wird der 65-Zöller von manchen Onlinehändlern im 7.000-Euro-Bereich angesiedelt.
Spezifikationen des LG UltraFine OLED Pro (65EP5G)
Panel-Typ | OLED |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 65 Zoll |
Pixeldichte | 68 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 1000 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | 0,1 ms |
Kontrastverhältnis | 1 850 000:1 |
Schnittstellen (u. a.) | HDMI 2.1, RJ-45, SDI, USB-A 2.0 und Kopfhörerausgang |
Ergonomie | VESA-Aufnahme (300 x 300 mm) |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 True Black |
Sonstiges | 8 GB großer Festspeicher Fernbedienung Hardware-Kalibrierung webOS 5.0 |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es