Auf dem YouTube-Kanal von Vincent Teohs HDTVTest ist ein neues Video veröffentlicht worden, das sich der Unterschiede zwischen LGs 4K-OLED-TV-Serie C2 (PRAD-News) und dem QD-OLED-basierten UWQHD-Display Alienware AW3423DW (PRAD-News) annimmt. 19 an der Zahl werden behandelt.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
LG C2 vs. Alienware AW3423DW
Teoh geht in rund zehn Minuten unter anderem auf Aspekte wie die Spitzenhelligkeit, die Farbbrillanz, die Textdarstellung und die Bildhomogenität der Probanden ein. Später wird ein Blick auf die Panel-Eigenschaften von OLED und QD-OLED geworfen. Auch die Gaming-Funktionalität der Geräte wird thematisiert. Begleitet wird das Ganze von zahlreichen Side-by-Side-Vergleichen.
Am Ende zieht Teoh ein Fazit und schaut auf Verfügbarkeit und Preise der beiden Modelle, die in Sachen Diagonale, Auflösung und Feature-Set doch recht unterschiedlich sind. Nicht zu vergessen die bekannten Eigenheiten der noch jungen QD-OLED-Technologie, über die PRAD in der Meldung Samsung: QD-OLED-Panels mit störenden Farbsäumen berichtete.
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es