LG stellt vier IPS-Monitore mit LED-Backlight vor

Auf der IFA hat der südkoreanische Elektronikkonzern LG gleich ein Quartett neuer TFT-Monitore angekündigt. Die verbauten Panels sollen IPS-Modelle sein, was Bildqualität und Blickwinkel anheben dürfte. Bei der Beleuchtung setzen alle vier Displays auf die langlebige und Strom sparende LED-Technologie. Laut flatpanelsdh.com hilft das, den Stromverbrauch um bis zu 27 Prozent zu senken und die Bautiefe auf 19,5 Millimeter zu reduzieren.

Alleinstellungsmerkmal: Das IPS-Panel sollte die LG-Monitore von Geräten anderer Hersteller abheben. (Bild: LG)

Das schlanke Design legt nahe, dass Edge-type-Beleuchtung, sprich seitliche Anbringung der LED-Lichtleisten, verwendet wurde. Bei den Spezifikationen haben die LG-Modelle viel gemeinsam: Die Reaktionszeit beim Grau-zu-grau-Wechsel beträgt sechs Millisekunden und das dynamische Kontrastverhältnis liegt bei 5.000.000:1. Maximal lassen sich die Monitore auf 250 cd/m2 erhellen; IPS-bedingt sind Blickwinkel von 178 Grad in jede Richtung möglich. VGA und DVI-D gehören ebenfalls immer zu Grundausstattung.

Der kleinste Vertreter, IPS2062T, zeigt nur 1.600 mal 900 Pixel auf seinem 20-Zoll-Bildschirm, die drei anderen Neuvorstellungen zeigen jeweils Full-HD-Auflösung im 16:9-Format. Die Bilddiagonalen betragen 21,5 Zoll (IPS226V) und 23 Zoll (IPS236V und IPS231P). Sowohl der IPS226V als auch der IPS236V besitzen einen HDMI-Eingang.

Während die T- und V-Modelle auf den Konsumentenbereich abzielen, richtet sich der LG IPS231P an professionelle Büro-Anwender. Für diesen Bereich ist HDMI verzichtbar, dafür gibt es einen Audio-Eingang, der die integrierten Ein-Watt-Lautsprecher speist. In Sachen Bildschirmergonomie bietet der 23-Zoll-Monitor als einziger Höhenverstellbarkeit um elf Zentimeter, Dreh- und Pivot-Funktion. Preise und Verfügbarkeit der neuen Monitore sind bislang nicht bekannt.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)