Anfang 2025 stellte der taiwanische Hersteller MSI auf der CES-Messe unter anderem den 600 Hz schnellen E-Sport-Flitzer MSI MPG 242R X60N vor (wir berichteten). Die Infolage war zu dem Zeitpunkt noch sehr karg, doch reicht eine offizielle Produktseite nun viele neue Details zu dem Gaming-Monitor nach.
Es handelt sich demnach um einen 24,1-Zöller mit Rapid-TN-Technologie, der die eingangs erwähnten 600 Hz in Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) erzielt und lediglich DisplayHDR-400-zertifiziert ist. Ein 0,1 ms schneller Grauwechsel wird genauso in Aussicht gestellt wie 500 cd/m² Spitzenhelligkeit, 10 Bit Farbtiefe (8 Bit + FRC), 119 Prozent sRGB, 93 Prozent DCI-P3, 89 Prozent Adobe RGB und ein 1000:1-Kontrast. Zur CES war übrigens noch von 0,5 ms G2G die Rede.
MSI bewirbt den 242R X60N im Übrigen mit MPRT-Sync, wodurch ein Anti-Blur-Tool mit der Anti-Tearing-Maßnahme Adaptive Sync kombiniert werden kann. An kompatiblen Spielkonsolen kann derweil auf ALLM („Auto Low Latency Mode“) und VRR („Variable Refresh Rate“) zurückgegriffen werden. Anschlussseitig stehen zwei HDMI-2.1-Eingänge (48 Gbit/s), ein DisplayPort 1.4a, ein USB-2.0-Hub, ein Kopfhörerausgang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 98 Watt PD zur Verfügung.
An einen KVM-Switch wurde genauso gedacht wie an Bild-in-Bild- bzw. Bild-neben-Bild-Modi, ein smartes Fadenkreuz-Overlay, einen KI-gestützten Schwarzstabilisator und eine Firmware-Update-Funktion. Wer in manchen Spielen keine Frameraten um 600 fps herum erreichen kann, nutzt die verschiedenen 4:3-Bildmodi mit niedrigeren Auflösungen wie 1024 x 768 oder 1280 x 960 Pixel. Die Ergonomie des 24,1-Zoll-Modells lässt mit Neigung, Drehung, Höhenverstellung (130 mm), Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und flimmerreduziertem Backlight kaum Wünsche offen.
Zuletzt war der MSI MPG 242R X60N laut inoffiziellen Informationen für eine (US-)Veröffentlichung im 2. Quartal 2025 vorgesehen. Offizielle Release-Details stehen weiterhin aus.
Spezifikationen des MSI MPG 242R X60N
Panel-Typ | Rapid TN |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 24,1 Zoll |
Pixeldichte | 91 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit (8 Bit + FRC) |
Bildwiederholrate | 600 Hz |
Leuchtdichte | 500 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | 0,1 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4a 3 x USB-A 2.0 1 x USB-B 2.0 1 x USB-C 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerreduziertes Backlight |
Sync-Technologie | Adaptive Sync |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | 4:3-Bildmodi Firmware-Update-Funktion KVM-Switch MPRT-Sync PiP und PbP |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es