NEC ergänzt seine Display-Serie MultiSync P um den Breitbildmonitor P241W. Mit einer der teureren PA-Serie vergleichbaren Ausstattung soll das Display den Einstieg in den professionellen Grafikbereich bieten. Zu seinen Features gehört hochwertige Paneltechnologie, gute Konnektivität, gepaart mit reichhaltigen Verstellmöglichkeiten.

Auf seinem e-IPS-Panel mit einer Bildschirmdiagonale von 24,1 Zoll finden 1.920 mal 1.200 Pixel Platz, officetypisch im 16:10-Format. Weiterhin glänzt das Display mit der paneleigenen Charakteristik hoher Blickwinkelstabilität von 178 Grad in beiden Richtungen.
Interne programmierbare 3D-LUTs mit 14 Bit ermöglichen eine Abdeckung des sRGB-Farbraums von knapp 97 Prozent (NTSC: 71,4 Prozent). Das statische Kontrastverhältnis liegt bei 1.000:1, die Reaktionszeit beträgt laut Spezifikation acht Millisekunden, wobei unklar ist, ob dieser Wert bei aktiviertem oder inaktivem Rapid-Response-Feature gilt.
Die Lichtstärke soll bis zu 360 cd/m[sup]2[/sup] erreichen, beim Beleuchtungstyp setzt NEC noch auf eine CCFL-BLU. Der hohe Maximalstromverbrauch von 95 Watt spiegelt das deutlich wieder. Als Videoeingänge bieten sich VGA und Doppel-DVI an, auch DisplayPort ist vertreten. Zum bürotauglichen Display gehört ein variabler Standfuß: Nutzer können Höhe und Neigungswinkel verstellen, das Panel drehen und pivotieren. Am USB-Hub sollen sich dank „DisplaySync Pro“ zwei PCs mit einer Tastatur-Maus-Kombination bedienen lassen.
NEC bietet den P241W für 749 US-Dollar an, im Online-Versandhandel ist das Display für weniger als 700 Euro bestellbar, die Garantiezeit beträgt drei Jahre.