Der Anfang 2020 erschienene Business-Projektor NEC PX2000UL (PRAD-News) bekommt bald ein offizielles Nachfolgemodell. Der PX2201UL ist ein DLP-Gerät mit WUXGA-Auflösung (1920 x 1200 Pixel), RB-Laser und hoher Helligkeitsleistung (20 500 ANSI-Lumen laut deutscher Pressemitteilung, 21 500 Lumen laut US-Ankündigung). Es beherrscht außerdem Edge-Blending, Geometriekorrektur und einen 24/7-Betrieb.
Da ein offizielles Datenblatt noch aussteht, ist die Infolage recht dünn. Der Beamer soll jedoch problemlos mit mehreren Projektoren kombiniert werden können, um „großflächige Visualisierungen“ umzusetzen. Zudem werden eine einfache Installation und (dank kompakter Bauweise) ein leichter Transport versprochen. Zu den Schnittstellen sollen unter anderem DisplayPort, HDMI, DVI-D und HDBaseT gehören.
Sharp NEC Display Solutions präsentiert den PX2000UL auf der kommenden ISE 2022 (Halle 3, Stand E600) im Mai und will das Modell noch im selben Monat auf dem Markt veröffentlichen. Gerd Kaiser, Senior-Produktmanager für Large Venue und Digital Cinema bei dem Hersteller, wird wie folgt zitiert:
„Der neue, noch hellere Nachfolger NEC PX2201UL wird den erfolgreichen PX2000UL ablösen. Das Modell erzeugt ultrahelle Bilder und verfügt über alle technologischen Features, die man sich von einem Projektor wünscht. Trotzdem ist er kompakt, leicht zu transportieren und flexibel zu installieren. Käufer erhalten dadurch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.“
Weiterführende Links zum Thema
Kaufberatung Beamer/Projektoren
Beamer-Suche – finden Sie den perfekten Projektor nach Ihren Vorgaben
Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es