Der chinesische Hersteller Oppo Electronics, eine Tochter des BBK-Electronics-Konzerns, ist bisher primär für Smartphones bekannt und steigt nun in den TV-Markt ein. Mit dem S1 wurde ein 65 Zoll großer Fernseher vorgestellt, der mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auflöst und auf eine Hintergrundbeleuchtung mit Quantum-Dot-Technologie und 210 Dimming-Zonen setzt. Die maximale Leuchtdichte beträgt 1500 cd/m² und die Bildwiederholfrequenz bis zu 120 Hz.
Neben HDR10 werden die dynamischen HDR-Formate HDR10+ und Dolby Vision unterstützt. MEMC-Technologie („Motion Estimation, Motion Compensation“) reduziert bei Bedarf Bewegtbildunschärfe. Spieler freuen sich über VRR-Funktionalität („Variable Refresh Rate“) gegen Tearing. Hinsichtlich Klanggeber steht ein 5.1.2-Soundsystem mit 18 Lautsprecher-Einheiten, 85 Watt Gesamtleistung und Dolby Atmos zur Verfügung. Das hauseigene Android-basierte ColorOS ist auf dem 128 GB großen Festspeicher vorinstalliert.
Als Recheneinheit verrichtet ein MT9950-SoC (4 Kerne, 1,8 GHz) mit Mali-G52-MC2-GPU und 8,5 GB Arbeitsspeicher seinen Dienst. Anschlussseitig kann unter anderem auf Bluetooth 5.1, HDMI 2.0, HDMI 2.1 (mit eARC), RJ-45, S/PDIF, USB 3.0 und WLAN 802.11ax zurückgegriffen werden. Eine ausklappbare Webcam mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) gehört genauso zur Ausstattung des Geräts wie ein Far-field-Sprachassistent und eine Fernbedienung.
Der Oppo S1 ist bisher nur für den chinesischen Markt geplant und soll dort für umgerechnet rund 1.016 Euro erscheinen. Ob auch der Westen absehbar mit der Neuheit versorgt werden soll, ist noch ungewiss – hierzulande wäre jedoch angesichts des Feature-Umfangs sicherlich ein deutlich höherer Preis zu erwarten. Ein OLED-Konkurrenzmodell mit Dolby Vision IQ und AirPlay-2-Unterstützung kann oben erworben werden. (Quelle: Oppo via FlatpanelsHD)
Spezifikationen des Oppo S1
Panel-Typ | QLED mit 210 Dimming-Zonen |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 65 Zoll |
Pixeldichte | 68 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 120 Hz |
Leuchtdichte | 1500 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
SoC | MT9950 mit Mali-G52-MC2-GPU und 8,5 GB RAM |
Betriebssystem | ColorOS |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.1 WLAN 802.11ax 2 x HDMI 2.1 (davon 1 x eARC) 1 x HDMI 2.0 2 x USB 3.0 1 x RJ-45 1 x Optischer Audio-Ausgang |
Sync-Technologie | VRR |
HDR-Unterstützung | HDR10, HDR10+ und Dolby Vision |
Sonstiges | 5.1.2-Soundsystem mit Dolby Atmos Fernbedienung Full-HD-Webcam MEMC-Technologie |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
gefällt es