Otto: Monitor Gigabyte G34WQC *
Tschibo: Philips Ambilight-TV PUS 8505 *
Refurbed: 27" Eizo EV2750 (wie neu) *
PRAD Empfehlung: Aktuelle Monitor-Angebote
Otto: Samsung Galaxy Tab A7 Wi-Fi *
EIZO: Premium Monitore für 1A Bildqualität
MMD, der Markenlizenzpartner für Philips-Monitore, hat für den Geschäftskundenbereich ein neues Touchdisplay angekündigt. Der 23,8 Zoll große 242B9T bietet ein IPS-Panel mit W-LED-Hintergrundbeleuchtung und einer Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten bei 60 Hz Bildwiederholrate. Die Touch-Funktionalität wird über eine projiziert-kapazitive 10-Punkt-Touch-Technologie realisiert, wobei wahlweise mit Fingern oder dem mitgelieferten Stylus bedient werden kann. Die Reaktionszeit (Grau zu Grau) wird mit 5 ms, die Maximalhelligkeit mit 250 cd/m² und das Kontrastverhältnis mit 1000:1 beziffert.
Blaulichtfilter, Flicker-free-Funktion und EasyRead-Modus sollen eine augenschonende Nutzung des Monitors gewährleisten. Dank IP54-Zertifizierung ist das Gerät gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Laut Datenblatt wird der NTSC-Farbraum zu 92 Prozent abgedeckt. Zwei integrierte 2-Watt-Lautsprecher geben Ton wieder, wobei über einen Kopfhörerausgang auch externe Sound-Lösungen angeschlossen werden können. Apropos Schnittstellen: Je einmal HDMI 1.4, DisplayPort 1.2, DVI-D und VGA sowie zwei USB-3.1-Ports sind vorhanden. Der Standfuß erlaubt eine Neigung und Höhenverstellung des Bildschirms.
Im normalen Betrieb soll das Display 16 Watt verbrauchen, im Eco-Modus nur 11,5 Watt. Ohne Standfuß misst das Gerät 554 x 338 x 50 mm (B x H x T) und wiegt 4,86 kg. Über eine VESA-Halterung (100 x 100 mm) ist optional eine Wandmontage möglich. Der Philips 242B9T erscheint in Kürze für 329 Euro (UVP) im Handel.
Weiterführende Links zum Thema
Gewinnen Sie einen Monitor Samsung C24F396FHU
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es