(Originalmeldung vom 11.05.2020, 12:09 Uhr) Im August letzten Jahres kündigte Philips eine Reihe neuer Gaming-Bildschirme an (siehe PRAD-News Philips: Neue 4K-Gaming-Monitore für Konsolenspieler), wozu auch der 27-Zöller 278M1R gehörte. Damals war die Infolage noch recht dünn, was sich zwischenzeitlich jedoch geändert hat. Das IPS-Modell löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei 60 Hz auf und bietet eine Reaktionszeit von 4 ms (Grau zu Grau). Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Leuchtdichte 350 cd/m².
Das Gerät ist HDR-fähig, schont mit Flicker-free-Technologie und Blaulichtfilterung die Augen und merzt Tearing mit FreeSync-Funktionalität aus. Der sRGB-Farbraum wird zu 105 Prozent abgedeckt, Adobe RGB zu 89 Prozent. Für sRGB wird ein Delta-E-Wert von unter 2 versprochen. Zwei HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort, ein Kopfhörerausgang und ein USB-3.2-Hub bilden die Schnittstellenauswahl. Zwei 5-Watt-Lautsprecher mit DTS-Unterstützung sind außerdem an Bord.
Der Philips Momentum 278M1R kann gedreht, geneigt und höhenverstellt werden, genehmigt sich in Betrieb 35,1 Watt und wiegt ohne Standfuß 4,53 kg. Vierseitiges Ambiglow sorgt auf Wunsch für stimmungsvolle dynamische Farbeffekte im Wohnzimmer. Eigentlich sollte der Monitor schon im 1. Quartal 2020 auf den Markt kommen. Inzwischen heißt es, dass im Laufe dieses Monats in manchen Regionen mit dem Erscheinen zu rechnen sei – ob Deutschland dazugehört, bleibt abzuwarten. Kostenpunkt der Neuheit: angeblich rund 400 Euro. Ein ähnlich ausgestattetes Konkurrenzmodell ist nachfolgend bestellbar. (Quelle: Philips via PC Monitors)
Nachtrag (25.06.2020, 12:24 Uhr): MMD, der Markenlizenzpartner für Philips-Displays, plant die Veröffentlichung des 278M1R für Ende Juli 2020 und ruft einen UVP von 479 Euro auf.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es