Mit dem Philips 279E1EW wird ein neuer Office-Bildschirm gelistet, der mit seinem fast vollständig weißen Design ein Hingucker am Arbeitsplatz ist. Das 27-Zoll-Gerät verfügt über ein IPS-Panel mit 4K-Auflösung, erzielt maximal 60 Hz Bildwiederholfrequenz und verzichtet auf HDR-Unterstützung. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Farbtiefe 10 Bit, die Reaktionszeit 4 ms (Grau zu Grau) und die Helligkeit 350 cd/m².
111,5 Prozent des sRGB-Farbraums werden laut Datenblatt abgedeckt. Außerdem wird ein Delta-E-Wert von unter 2 in Aussicht gestellt. FreeSync ist gegen Tearing in Spielen vertreten, wird aber wahrscheinlich ohne LFC („Low Framerate Compensation“) auskommen müssen. Anschlussseitig stehen DisplayPort 1.2, HDMI 2.0, ein Kopfhörerausgang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 15 Watt Power-Delivery bereit.
Wer möchte, kann via OSD auf Bild-in-Bild- bzw. Bild-neben-Bild-Modi zurückgreifen. Längere Arbeitssessions sollten sich dank Blaulichtfilter und flimmerfreier Hintergrundbeleuchtung augenschonend gestalten. Der Monitor kann gedreht, in der Höhe verstellt oder per VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) an eine Wand bzw. einen Schwenkarm montiert werden. Die Leistungsaufnahme des 27-Zöllers wird auf 34 Watt beziffert.
Der Philips 279E1EW wiegt ohne Standfuß 4,42 kg, misst 613 x 368 x 41 mm (B x H x T) und kommt ohne Quecksilber aus. Ob, wann und zu welchem Preis eine Veröffentlichung in Deutschland angedacht ist, wurde noch nicht kommuniziert. Wir sind diesbezüglich bereits mit der zuständigen deutschen Pressestelle in Kontakt getreten und geben Bescheid, sobald wir Näheres wissen.
Spezifikationen des Philips 279E1EW
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 163 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 350 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 4 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 1 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.2 1 x Kopfhörerausgang 1 x USB-C |
Ergonomie | Neigung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync (wahrscheinlich ohne LFC) |
HDR-Unterstützung | Nein |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es