Im Februar dieses Jahres wurden neue Philips-TVs mit Mini-LED-Backlight (PRAD-News) angeteasert. Viele Informationen waren zur PML9507-Serie noch nicht bekannt, doch sind zwischenzeitlich offizielle deutsche Produktseiten ans Netz gegangen. Grund genug also, die in 55, 65 und 75 Zoll geplanten Geräte nachfolgend genauer zu betrachten.
Die Neuheiten setzen auf LCD-Panels in Kombination mit einer Mini-LED-gestützten Hintergrundbeleuchtung, lösen mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei maximal 120 Hz Refresh-Rate auf und können sowohl mit Dolby Vision als auch mit HDR10+ umgehen. Außerdem wird mit einem Filmmaker-Modus, einer Calman-ready-Zertifizierung und IMAX Enhanced geworben. Android TV 11 ist als Betriebssystem an Bord und bietet nicht nur eine große App-Auswahl, sondern auch eine Sprachsteuerung via Google Assistant. Die mitgelieferte Fernbedienung verfügt passenderweise über ein Mikrofon.
Spieler freuen sich über 4K bei 120 Hz, ALLM („Auto Low Latency Mode“), VRR („Variable Refresh Rate“) und FreeSync Premium Pro. Das verbaute 2.1-Soundsystem leistet 70 Watt und beherrscht Dolby Atmos, DTS-HD und DTS Play-Fi. An Schnittstellen sind unter anderem Bluetooth 5.0, CI+, HbbTV, HDMI 2.1 (mit eARC), RJ-45, S/PDIF, USB und WLAN 802.11ac vertreten. Ein Tuner für DVB-C/-S2/-T2 erlaubt den Empfang digitaler TV- und Radiosender. Was die Leistungsaufnahme der Modelle angeht: 80 Watt (SDR) bzw. 134 Watt (HDR) beim 55-Zöller, 106 Watt (SDR) bzw. 163 Watt (HDR) beim 65-Zöller. Für die 75-Zoll-Variante steht diesbezüglich noch nichts fest.
Die Philips-PML9507-Reihe wartet mit vierseitigem Ambilight auf und soll im Laufe dieses Jahres veröffentlicht werden. (Quelle: Toengels Philips-Blog)
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 10.06.2022, 11:48 Uhr)
Update (31.08.2022, 13:04 Uhr)
Philips stattet die PML9507-Serie zusätzlich mit G-Sync-kompatiblem Adaptive Sync aus und verspricht eine Spitzenhelligkeit von 1500 cd/m². Der 55-Zöller ist vereinzelt bereits im Handel erhältlich und kostet 1.699 Euro (UVP). Der 65PML9507 (2.399 Euro) und der 75PML9507 (3.499 Euro) dürften in Kürze folgen.
Spezifikationen zur Philips-PML9507-Serie
Panel-Typ | LCD mit Mini-LED-Backlight |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 55, 65 bzw. 75 Zoll |
Pixeldichte | 80, 68 bzw. 59 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 120 Hz |
Leuchtdichte | 1500 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
SoC | P5 Intelligent Picture Engine |
Betriebssystem | Android TV 11 |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.0, CI+, DVB-C/-S2/-T2, HbbTV, HDMI 2.1 (mit eARC), RJ-45, S/PDIF, USB und WLAN 802.11ac |
Sync-Technologie | FreeSync Premium Pro, G-Sync Compatible und VRR |
HDR-Unterstützung | HDR10+ und Dolby Vision |
Sonstiges | 2.1-Soundsystem mit Dolby Atmos, DTS-HD und DTS Play-Fi Fernbedienung mit Mikrofon IMAX Enhanced Vierseitiges Ambilight |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es