Samsung Flip Pro: 4K-Touchdisplay mit SmartView+

Das neueste Modell der Flipchart-Serie beherrscht AirPlay 2 und soll dank einer Latenz von 26 ms das Schreibgefühl per Touch verbessern

Der südkoreanische Elektronikriese Samsung hat mit dem Flip Pro die neue Generation seiner Flipchart-Produktreihe enthüllt. Für den deutschen Markt sind zunächst die Größen 75 und 85 Zoll geplant, obschon international bereits 55 und 65 Zoll gelistet werden. Wir wollen uns an dieser Stelle aber auf die beiden größten Ausführungen konzentrieren.

Samsung Flip Pro (Bild: Samsung)
Flip Pro mit 4K, Multitouch und SmartView+ (Bild: Samsung)

Zum Einsatz kommt jeweils ein VA-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), 60 Hz Bildwiederholrate, 4000:1-Kontrast, 6 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 350 cd/m² typischer Helligkeit und 20-Punkt-Multitouch-Funktionalität. Letztere soll mit 26 ms einen im Vergleich zu vorigen Flip-Generationen geringeren Input-Lag aufweisen, wodurch das Zeichnen oder Schreiben mit Eingabestiften angeblich verbessert wird.

Im Inneren der Neuheiten verrichtet ein Vierkern-SoC mit Cortex-A72 seinen Dienst. Samsungs Tizen-OS liegt in Version 6.5 auf einem 32 GB großen Festspeicher. Ebenfalls zur Ausstattung gehören ein 40-Watt-Soundsystem, AirPlay-2-Kompatibilität und SmartView+. mit dem bis zu 50 Geräte drahtlos miteinander verbunden werden können. Obendrein können auf einem Bildschirm die Inhalte von vier verschiedenen Quellen gleichzeitig angezeigt werden.

Die Schnittstellenauswahl umfasst unter anderem Bluetooth, DisplayPort, HDMI, RJ-45, USB 2.0, USB 3.0, USB-C und WLAN. Optional steht ein OPS-Slot bereit, über den ein externes Rechenmodul nachgerüstet werden kann. Der primär für Bildungseinrichtungen oder Meeting-Räume konzipierte Samsung Flip Pro kommt mit einer VESA-Aufnahme und zwei passiven Touch-Eingabestiften und müsste in Kürze (in 75 und 85 Zoll) den deutschen Markt erreichen. Verkaufspreise und genaue Termine stehen noch aus.

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 07.07.2022, 11:41 Uhr)

Update (18.07.2022, 11:18 Uhr)

Der Samsung Flip Pro wird inzwischen von mehreren deutschen Onlinehändlern als lagernd bzw. lieferbar gelistet. Die Straßenpreise beginnen bei rund 3.100 Euro (75 Zoll) bzw. rund 4.330 Euro (85 Zoll).

Samsung Flip 65 Zoll (165, 10cm) Public Display, Hellgrau, HDMI, USB, Touch, UltraHD, Weiß
(18 Kundenrezensionen)
Preis: 1.175,00 €
(Stand von: 19.03.2023 14:45 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)

Preis inkl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link) Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Spezifikationen des Samsung Flip Pro

Panel-Typ VA mit 20-Punkt-Multitouch
Auflösung 3840 x 2160 Pixel (4K)
Diagonale 75 bzw. 85 Zoll
Pixeldichte 59 bzw. 52 ppi
Farbtiefe k. A.
Bildwiederholrate 60 Hz
Leuchtdichte 350 cd/m² (typ.)
Reaktionszeit (G2G) 6 ms
Kontrastverhältnis 4000:1
Schnittstellen (u. a.) AirPlay 2, Bluetooth, DisplayPort, HDMI, RJ-45, USB 2.0, USB 3.0, USB-C, WLAN und (optional) OPS
Ergonomie VESA-Aufnahme
Sync-Technologie Nein
HDR-Unterstützung Nein
Sonstiges 32 GB Festspeicher
40-Watt-Soundsystem
SmartView+
Tizen-OS
Vierkern-SoC
Zwei passive Eingabestifte

Weiterführende Links zum Thema

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore

Kaufberatung Monitore

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!