Zur CES-Messe Anfang Januar 2025 kündigte das südkoreanische Unternehmen Samsung unter anderem einen der weltweit ersten OLED-Gaming-Bildschirme mit 500 Hz Bildwiederholfrequenz an: den Odyssey G60SF (wir berichteten). Nun gab der Hersteller den Launch des 27-Zöllers auf diversen asiatischen Märkten bekannt. Zugleich verrät eine offizielle Produktseite zahlreiche frische Eckdaten.
Der G60SF ist demnach ein QD-OLED-Modell mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), einer maximalen Bildwiederholrate von 500 Hz und einer Zertifizierung nach DisplayHDR True Black 500 statt 400. Auch das dynamische HDR-Format HDR10+ Gaming wird unterstützt. Neben einem 0,03 ms schnellen Grauwechsel werden 10 Bit Farbtiefe, 99 Prozent DCI-P3, 300 cd/m² typische Leuchtdichte, 1000 cd/m² Spitzenhelligkeit (HDR, 3 Prozent APL) und ein Kontrastverhältnis von 1 000 000:1 in Aussicht gestellt.
FreeSync Premium Pro und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync zeichnen für ein Tearing-freies Spielvergnügen verantwortlich. Auch Features wie Auto Source Switch+, ein Fadenkreuz-Overlay, ein Schwarzstabilisator und diverse Maßnahmen gegen OLED-Einbrenneffekte („OLED Safeguard+“) haben es an Bord geschafft. Schnittstellenseitig kann auf zwei HDMI-2.1-Eingänge, einen DisplayPort 1.4, einen USB-3.0-Hub und einen Kopfhörerausgang zurückgegriffen werden.
Hinsichtlich Ergonomie bleiben dank Neigung, Drehung, Höhenanpassung (120 mm), Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) und Blaulichtfilterung kaum Wünsche offen. Der ohne Standfuß 3,8 kg schwere Samsung Odyssey G60SF (LS27FG602SEXXS) geht in Singapur regulär für umgerechnet rund 1.155 Euro an den Start und soll im Laufe des Jahres auch für westliche Märkte folgen.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 12.05.2025, 10:57 Uhr)
Update (17.06.2025, 10:29 Uhr)
Samsung plant die deutsche Marktfreigabe für die 2. Jahreshälfte 2025. Der Monitor soll übrigens über eine Pantone-Validierung verfügen und in die EU-Energieeffizienzklasse G von G eingestuft werden.
Spezifikationen des Samsung Odyssey G60SF
Panel-Typ | QD-OLED |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 500 Hz |
Leuchtdichte | 300 cd/m² (typ.), 1000 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | 0,03 ms |
Kontrastverhältnis | 1 000 000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 2 x USB-A 3.0 1 x USB-B 3.0 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | FreeSync Premium Pro und G-Sync Compatible |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR True Black 500 und HDR10+ Gaming |
Sonstiges | Auto Source Switch+ Pantone-Validierung |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es