(Originalmeldung vom 10.07.2020, 13:41 Uhr) Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung erweitert das noch recht dünne Angebot an Gaming-Bildschirmen mit extremer 1000-R-Wölbung. Die Modelle C27G55T (27 Zoll) und C32G55T (32 Zoll) werden frisch auf US-Produktseiten des Unternehmens gelistet und sind abgesehen von der Diagonalen großteils identisch. In beiden Fällen kommt ein VA-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), bis zu 144 Hz Bildwiederholrate und HDR10-Unterstützung zum Einsatz. Von letzterer sollte man sich aufgrund der dürftigen Leuchtdichte von 250 cd/m² jedoch nicht allzu viel erhoffen.
Das Kontrastverhältnis der neuen Monitore beträgt 2500:1. Hinsichtlich Reaktionszeit existiert nur eine MPRT-Angabe von 1 ms, die wenig aussagekräftig ist. FreeSync Premium wird als Tearing-Eliminierer in Aussicht gestellt, was auch bedeutet, dass unterhalb der normalen Sync-Range LFC („Low Framerate Compensation“) greifen kann. Außerdem stellt Samsung einen Blaulichtfilter, Flicker-free-Technologie und einen Schwarzstabilisator in Aussicht. Mit letzterem können dunkle Bereiche in Spielen aufgehellt werden.
Das Schnittstellenangebot der Neuheiten umfasst HDMI 2.0, DisplayPort 1.2 und einen Kopfhörerausgang. Auf einen USB-Hub wird verzichtet. Recht dünn sieht es auch bei den Verstellmöglichkeiten der Geräte aus, können sie doch lediglich geneigt oder per VESA-Aufnahme (75 x 75 mm) an eine Wand bzw. einen Schwenkarm montiert werden. Wann mit den neuen 1000-R-Modellen gerechnet werden darf und was sie kosten sollen, wurde noch nicht kommuniziert.
Nachtrag (14.12.2020, 11:39 Uhr): Während der C27G55T inzwischen bei einigen deutschen Händlern lieferbar ist, soll der C32G55T voraussichtlich im Frühjahr 2021 folgen.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es
Das ist ja auch eine Produktneuheit. Und in der News steht doch, dass diese Modelle ganz frisch auf der US Seite von Samsung gelistet wurden, sogar mit Link. Lesen sollte man eine News schon können.
Samsung offeriert den G7 (C27G74TQSU/C32G74TQSU) und NICHT den G5 auf seiner Webseite. Der G5 ist hier gar nicht erhältlich. Weder bei Samsung Deutschland noch auf Amazon. Die Werte eines G7 haben nichts mit denen des G5 zu tun. Diese News ist nicht hilfreich.