Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (wie neu) *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
(Originalmeldung vom 17.09.2020, 12:06 Uhr) Von dem japanischen Premiumhersteller EIZO kommt in Kürze ein erster hauseigener Ultrawide-Bildschirm mit Wölbung. Der EV3895 misst 37,5 Zoll in der Diagonalen und löst mit 3840 x 1600 Bildpunkten (UWQHD+, 24:10) auf. Wer nun hofft, das Unternehmen bringe endlich mal wieder ein spieletaugliches Display heraus, wird allerdings enttäuscht: Die Neuheit erzielt nämlich maximal 60 Hz Bildwiederholfrequenz, verzichtet auf eine Sync-Technologie gegen Tearing und hat mit 5 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau) auch nicht gerade attraktive Schaltzeiten für schnelle Shooter zu bieten.
Primäre Zielgruppen sind stattdessen Börsenmakler, Investment-Banker und andere Berufsgruppen, denen viel Bildschirmfläche in der Breite entgegenkommt. Dank Bild-neben-Bild-Modi können Inhalte mehrerer Endgeräte gleichzeitig angezeigt werden. Das Kontrastverhältnis des IPS-Monitors wird auf 1000:1 beziffert, die Leuchtdichte auf 300 cd/m² und die Farbtiefe auf 8 Bit. Weitere Merkmale sind 100 Prozent sRGB, 94 Prozent DCI-P3 und zwei interne 1-Watt-Lautsprecher.
Die Schnittstellenauswahl umfasst zwei HDMI-Eingänge, einen DisplayPort, einen USB-3.1-Hub mit vier Downstream-Anschlüssen, einen Kopfhörerausgang und einen USB-C-Port. Letzterer beherrscht den DisplayPort-Alternate-Mode und kann externe Gerätschaften mit bis zu 85 Watt aufladen. Auf RJ-45 (1000BASE-T) in Form einer Adapterlösung muss ebenso wenig verzichtet werden. Als Ergonomie-Features werden Drehung, Neigung, Höhenverstellung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilter und Flicker-free-Technologie genannt.
Der EIZO FlexScan EV3895 misst ohne Standfuß 893,9 x 398,2 x 109,8 mm (B x H x T), wiegt 9,5 kg und genehmigt sich in Betrieb nur 28 Watt. Das Standbein bietet auf der Rückseite eine Kabelführung und verhindert Kabelsalat auf dem Schreibtisch. Herstellertypisch gibt es fünf Jahre Garantie und eine Absicherung gegen bestimmte helle Pixelfehler, sofern sie in den ersten sechs Monaten nach dem Kauf auftreten sollten. Die Markteinführung des gekrümmten 37,5-Zöllers ist für November 2020 angesetzt, wobei ein Verkaufspreis noch aussteht.
Nachtrag (17.11.2020, 12:23 Uhr): In Deutschland soll der EIZO FlexScan EV3895 ab Dezember 2020 für 1.739 Euro (UVP) in Schwarz oder Weiß erhältlich sein. Laut Hersteller bietet das Modell übrigens KVM-Switch-Funktionalität.
Nachtrag (23.11.2020, 13:44 Uhr): Aus Leserkreisen kam die Frage nach dem Durchmesser der freien Innenfläche des Standfußkreises auf, weshalb wir kurz bei EIZO nachfragten und umgehend eine Reaktion erhielten. Demnach beträgt der Durchmesser ca. 17 cm, wobei angemerkt wird, dass es sich bei der Fläche nicht um einen Vollkreis, sondern eher um einen 3/4-Kreis handle, da im hinteren Bereich der Tragarm ansetzt.
Nachtrag (14.12.2020, 11:25 Uhr): Mittlerweile ist der EIZO FlexScan EV3895 bei ersten deutschen Händlern lieferbar.
Spezifikationen des EIZO EV3895
Panel-Typ | IPS mit Wölbung |
Auflösung | 3840 x 1600 Pixel (UWQHD+) |
Diagonale | 37,5 Zoll |
Pixeldichte | 111 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 300 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 5 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 1 x DisplayPort 1 x Kopfhörerausgang 4 x USB 3.1 1 x USB-C 1 x RJ-45 |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, Flicker-free-Technologie, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Bild-neben-Bild-Modi KVM-Switch Zwei interne 1-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
Tipp: Best-Practices von herausragenden Kreativen aus den Bereichen Foto, Design und Video
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es
Hi,
Habe eine Frage and das Prad-Team.
Wie ist der Durchmesser des Standfußes innen? Also die Rundung. Ich würde gerne da etwas reinlegen.
Wäre super zu wissen.
Vielen Dank!
Anfrage an EIZO ist raus. Falls eine Reaktion kommt, gebe ich Bescheid.
Siehe News-Nachtrag.
ENDLCIH! Eizo ist nun auch bei den Formaten und Auflösungen in der Gegenwart angekommen! 😀
Ich habe zwar keinen Bedarf aktuell, würde mich aber freuen wenn ich in Zukunft wieder mal zu Eizo greifen könnte.
Das ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung, als nächstes müssen aber HDR-Modelle mit größerem Farbraum und schnelleren Panels folgen, sonst hab ich kein Interesse.
Immerhin gibts das bei der Konkurrenz nun schon eine ganze Weile