(Originalmeldung vom 26.05.2021, 12:26 Uhr) Im vergangenen Jahr erschien mit dem Samsung 32M70A (PRAD-News) ein 32-Zoll-Monitor, der dank Tizen-Betriebssystem und AirPlay-2-Unterstützung eine Smart-TV-Funktionalität aufweist. 2021 will der südkoreanische Elektronikkonzern mit dem 43-Zoll-Exemplar 43M70A nachlegen. Die Neuheit besitzt ein VA-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), erzielt maximal 60 Hz und verspricht 10 statt 8 Bit Farbtiefe.
Weitere Merkmale des Geräts sind ein 5000:1-Kontrast, 8 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau) und HDR10-Unterstützung, die allerdings wegen der mäßigen typischen Leuchtdichte von 300 cd/m² keine Wunder vollbringen können dürfte. Auf Tizen und AirPlay 2 muss beim neuen Modell genauso wenig verzichtet werden wie auf Sprachsteuerung (via Alexa, Bixby oder Google Assistant), HDMI-CEC, integrierte Lautsprecher und vorinstallierte Apps wie Netflix. Als Besonderheit ist darüber hinaus eine solarbetriebene Fernbedienung im Lieferumfang, die teilweise aus wiederverwertetem Plastik besteht.
Das Schnittstellenangebot des 43-Zöllers umfasst Bluetooth 4.2, WLAN 802.11ac, zwei HDMI-2.0-Eingänge, einen USB-2.0-Hub sowie einen USB-C-Anschluss mit DisplayPort-Alternate-Modus und 65 Watt Power-Delivery. Der Samsung 43M70A wiegt ohne Standfuß 8,5 kg und kann lediglich geneigt werden. Alternativ ist eine Wand- oder Schwenkarm-Montage via VESA-Aufnahme (200 x 200 mm) möglich. Dank Blaulichtfilterung und flimmerfreier Hintergrundbeleuchtung sollten augenschonende Sessions gewährleistet sein.
Ob, wann und zu welchem Preis der smarte Bildschirm in Deutschland erscheinen wird, ist noch ungewiss.
Nachtrag (03.06.2021, 10:58 Uhr): Samsung veröffentlicht den 43-Zöller unter der Modellbezeichnung S43AM704 auf dem deutschen Markt. Ein Preis oder Termin steht weiterhin aus.
Nachtrag (02.08.2021, 12:00 Uhr): Der Samsung S43AM704 ist inzwischen breitflächig im deutschen Onlinehandel verfügbar und startet bei Straßenpreisen von 599 Euro.
Nachtrag (19.10.2021, 11:14 Uhr): Samsungs Smart-Monitore haben sich seit der Einführung Ende 2020 übrigens weltweit bereits über 600 000 Mal verkauft. (Quelle: Gizmochina)
Spezifikationen des Samsung 43M70A
Panel-Typ | VA |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 43 Zoll |
Pixeldichte | 102 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 300 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 8 ms |
Kontrastverhältnis | 5000:1 |
Schnittstellen | Apple AirPlay 2 Bluetooth 4.2 WLAN 802.11ac 2 x HDMI 2.0 (mit CEC) 3 x USB 2.0 1 x USB-C |
Ergonomie | Neigung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (200 x 200 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | HDR10 |
Sonstiges | Integrierte Lautsprecher Solarbetriebene Fernbedienung Tizen-OS |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es