Samsung Odyssey OLED G85SD mit Tizen ist erhältlich

Mitte dieses Jahres ist mit dem Samsung Odyssey OLED G85SD (PRAD-News) ein neuer Gaming-Bildschirm enthüllt worden. Nun haben die Südkoreaner das 34 Zoll große QD-OLED-Modell in Deutschland freigegeben. Eine offizielle Produktseite nennt mittlerweile auch umfassende Eckdaten zu der Neuheit.

Samsung Odyssey OLED G85SD (Bild: Samsung)
Odyssey OLED G85SD mit UWQHD, 175 Hz und HDR10+ Gaming (Bild: Samsung)

Der mit 1800 R gewölbte Monitor löst mit 3440 x 1440 Bildpunkten (UWQHD, 21:9) auf, erzielt eine maximale Bildwiederholfrequenz von 175 Hz und beherrscht HDR10+ Gaming. Von der vormals aus inoffizieller Quelle stammenden Information, DisplayHDR True Black 400 läge vor, ist zumindest seitens des Herstellers und auch in deutschen Onlineshop-Datenblättern keine Rede.

Zu den weiteren Merkmalen des 34-Zöllers gehören 0,03 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 99 Prozent DCI-P3, 10 Bit Farbtiefe, 250 cd/m² typische Helligkeit und ein Kontrastverhältnis von 1 000 000:1. Als Anti-Tearing-Maßnahme implementiert Samsung die AMD-Technologie FreeSync Premium Pro. An einen rückseitigen Beleuchtungsring mit CoreSync und Core Lighting+ wurde ebenfalls gedacht.

Das angeblich sehr reflexionsarme OLED-Display ist dank Tizen-Betriebssystem ab Werk ohne externes Endgerät einsatzbereit und kann über ein im Bildschirm integriertes Fernfeldmikrofon via Bixby oder Alexa sprachgesteuert werden. Im Übrigen sind eine reichhaltige App-Auswahl, ein IoT-Hub mit SmartThings und der Samsung Gaming Hub vertreten. Die Schnittstellenauswahl umfasst Bluetooth 5.2, Wi-Fi 5, zwei HDMI-2.1-Eingänge, einen DisplayPort 1.4 und einen USB-3.0-Hub.

Bei mehreren verbundenen Endgeräten nimmt Ihnen Auto Source Switch+ das händische Umschalten von Signaleingängen ab. Für die Akustik zeichnen zwei interne 5-Watt-Lautsprecher verantwortlich. Hinsichtlich Ergonomie werden Neigung, Höhenverstellung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) und Blaulichtfilterung geboten. Für Spiele ohne Fadenkreuz lässt sich per „Virtual Aim Point“ eines als Overlay zuschalten.

Der Samsung Odyssey OLED G85SD alias LS34DG850SUXEN weist eine Leistungsaufnahme von 42 Watt (SDR) bzw. 48 Watt (HDR) auf, bringt eine Fernbedienung mit und wird von ersten deutschen Onlinehändlern ab rund 845 Euro als lagernd bzw. zeitnah lieferbar gelistet. Der Hersteller gewährt drei Jahre Garantie, die auch etwaige Einbrenneffekte abdeckt.

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 01.11.2024, 10:54 Uhr)

Update (04.11.2024, 11:01 Uhr)

Wie aus Leserkreisen angeführt wurde, listet Samsung in den USA einen weiteren neuen G85SD, der jedoch als LS34DG856SNXZA bezeichnet wird. Feature-seitig und optisch fallen uns so weit allerdings keine Unterschiede zum LS34DG850SUXEN auf. Beide Modelle wurden erst 2024 enthüllt.

Spezifikationen des Samsung Odyssey OLED G85SD

Panel-Typ QD-OLED mit 1800-R-Wölbung
Auflösung 3440 x 1440 Pixel (UWQHD)
Diagonale 34 Zoll
Pixeldichte 109 ppi
Farbtiefe 10 Bit
Bildwiederholrate 175 Hz
Leuchtdichte 250 cd/m² (typ.)
Reaktionszeit (G2G) 0,03 ms
Kontrastverhältnis 1 000 000:1
Schnittstellen Bluetooth 5.2 und Wi-Fi 5
2 x HDMI 2.1
1 x DisplayPort 1.4
2 x USB-A 3.0
1 x USB-B 3.0
1 x Kopfhörerausgang
Ergonomie Neigung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm)
Sync-Technologie FreeSync Premium Pro
HDR-Unterstützung HDR10+ Gaming
Sonstiges Auto Source Switch+
CoreSync und Core Lighting+
Fernbedienung
Fernfeldmikrofon
Tizen-OS mit IoT-Hub
Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)

ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)

LG bietet für jedes Business den passenden Monitor

Checkliste: So finde ich den passenden Monitor

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

80%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

2 Gedanken zu „Samsung Odyssey OLED G85SD mit Tizen ist erhältlich“

  1. Moin, geht es in diesem Artikel jetzt um den LS34DG856SNXZA (neuere Version) oder den LS34DG850SUXEN (2023 Version)? Schließlich gibt es da deutliche Unterschiede beim Antiglare und bei der eben in Deutschland noch nicht erhältlichen Alexa-Sprachsteuerung. Wenn es um die neuere 2024 Version geht: ist bereits bekannt, wann diese erhältlich sein wird?

    Antworten
    • Siehe Nachtrag. Es geht um den LS34DG850SUXEN, der übrigens ebenfalls erst 2024 enthüllt und veröffentlicht wurde. Er bietet genau wie der LS34DG856SNXZA laut Datenblatt Glare-free und auch Alexa in Deutschland. Es scheint, als seien das völlig identische Geräte, nur eben mit anderen Bezeichnungen, die eventuell auf die verschiedenen Regionen/Märkte zurückzuführen sind. Aber falls du nähere Informationen zu konkreten Unterschieden hast, greife ich das gern auf.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)