Anfang des Jahres wurden erste Samsung-TVs mit neuartiger Neo-QLED-Technologie (PRAD-News) angekündigt. Die bis dato bekannten Varianten mit 8K-Auflösung (7680 x 4320 Pixel) starten bei UVPs von 3.999 Euro, doch hat der Hersteller nun eine günstigere QN700A-Serie vorgestellt. Sie ist in den Größen 55, 65 und 75 Zoll geplant, löst durch die Bank mit 8K auf und ergänzt bei der Hintergrundbeleuchtung ebenfalls die klassischen Quantum-Dots mit Quantum-Mini-LEDs (= Neo-QLED).
In 8K-Auflösung erzielen die Geräte eine native Bildwiederholfrequenz von bis zu 50 Hz. Spieler können jedoch über den sogenannten „Motion Xcelerator Turbo“ 3840 x 2160 Bildpunkte (4K) bei maximal 120 Hz verwenden und noch dazu auf ALLM („Auto Low Latency Mode“), VRR („Variable Refresh Rate“) sowie FreeSync Premium Pro zurückgreifen. Der Input-Lag soll sich bei 4K @ 120 Hz auf 5,8 ms belaufen, wie im unten eingebetteten Video verdeutlicht wird. Das Samsung-eigene Tizen 6.0 dient als Betriebssystem und wird von einem Neo Quantum Processor Lite 8K befeuert, also einer anscheinend in irgendwelchen Aspekten eingeschränkten Variante des Prozessors der teureren 8K-Neo-QLED-Modelle.
Eine Sprachsteuerung der QN700A-Geräte ist wahlweise per Bixby, Alexa oder Google Assistant möglich. Alternativ kann auf eine solarbetriebene Fernbedienung zurückgegriffen werden, die mitgeliefert wird. Als Klanggeber der Neuheiten fungiert ein integriertes 4.2.2-Soundsystem mit Dolby 5.1 und 70 Watt Gesamtleistung. Weitere Features sind beispielsweise zwei DVB-Tuner und Unterstützung für HDR10+ Adaptive. Zu den Schnittstellen zählen unter anderem Bluetooth 4.2, CI+, HDMI (mit eARC und CEC), RJ-45, S/PDIF, USB und WLAN 802.11ax.
Die Samsung-QN700A-Reihe wird in die neue EU-Energieeffizienzklasse G (von G) eingeordnet und müsste in Kürze den Handel erreichen. Angeblicher Kostenpunkt: 2.900 Euro für 55 Zoll, 3.700 Euro für 65 Zoll und 5.000 Euro für 75 Zoll. (Quelle: Samsung via FlatpanelsHD)
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Ankündigungsvideo zur QN700A-Serie
Spezifikationen der QN700A-Serie von Samsung
Panel-Typ | LCD mit Neo-QLED |
Auflösung | 7680 x 4320 Pixel (8K) |
Diagonale | 55, 65 und 75 Zoll |
Pixeldichte | 160, 136 bzw. 118 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 8K bei 50 Hz, 4K bei 120 Hz |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
SoC | Neo Quantum Processor Lite 8K |
Betriebssystem | Tizen 6.0 |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 4.2 CI+ WLAN 802.11ax Zwei DVB-Tuner 4 x HDMI (davon mind. einer mit eARC) 3 x USB 1 x RJ-45 1 x S/PDIF |
Sync-Technologie | FreeSync Premium Pro und VRR |
HDR-Unterstützung | HDR10+ Adaptive |
Sonstiges | 4.2.2-Soundsystem mit Dolby 5.1 und 70 Watt ALLM-Unterstützung Solarbetriebene Fernbedienung |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.