Samsung S9U: Neuauflage des DQHD-Displays mit 120 Hz

Zum 2021 erschienenen Business-Monitor Samsung S9U alias S49A950UIU ist eine energieeffizientere Neuauflage veröffentlicht worden

Vor rund anderthalb Jahren wurde mit dem Samsung S9U alias S49A950UIU (PRAD-News) ein 49 Zoll großer Business-Bildschirm veröffentlicht. Das Gerät ist nach wie vor breitflächig im deutschen Onlinehandel verfügbar, erhielt nun jedoch ganz frisch eine Neuauflage namens S49A950UIP.

Samsung ViewFinity S9U (S49A950UIP) (Bild: Samsung)
ViewFinity S9U: DQHD-Display mit 120 Hz und KVM-Switch (Bild: Samsung)

Optik und Ausstattung scheinen identisch zu sein, doch wurde offenbar stark an der Leistungsaufnahme gedreht. Statt 55 Watt (SDR) bzw. 95 Watt (HDR) kommt die Neuheit laut EU-Energielabel mit 45 Watt (SDR) bzw. 68 Watt (HDR) aus. Das verbaute VA-Panel löst mit 5120 x 1440 Bildpunkten (DQHD, 32:9) bei bis zu 120 Hz auf, verfügt über eine 1800-R-Krümmung und ist DisplayHDR-400-zertifiziert. Das Backlight wartet mit Quantum-Dot-Technologie auf.

Des Weiteren werden ein 3000:1-Kontrast, 4 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 400 cd/m² Spitzenhelligkeit, 10 Bit Farbtiefe, 125 Prozent sRGB, 95 Prozent DCI-P3 und 92 Prozent Adobe RGB in Aussicht gestellt. Der ab Werk kalibrierte 49-Zöller kommt zudem mit einem Bild-neben-Bild-Modus und einer automatischen Signaleingangswahl, sodass Sie bei mehreren angeschlossenen Endgeräten nicht ständig händisch per OSD umschalten müssen.

Das Schnittstellenangebot besteht aus zwei HDMI-2.0-Eingängen (DQHD bei max. 60 Hz), einem DisplayPort 1.4 (DQHD bei max. 120 Hz), einem USB-3.0-Hub, einem Kopfhörerausgang, einer RJ-45-Buchse sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 90 Watt PD. Auch an einen KVM-Switch wurde gedacht. Auf ergonomischer Seite werden Drehung, Neigung, Höhenverstellung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung geboten.

Der ohne Standfuß 11,6 kg schwere Samsung ViewFinity S9U alias S49A950UIP startet bei Straßenpreisen von 955 Euro. Der Vorgänger S49A950UIU ist ab 905 Euro erhältlich. Beide Modelle werden übrigens in die EU-Energieeffizienzklasse G (von G) eingestuft.

Spezifikationen des Samsung ViewFinity S9U (S49A950UIP)

Panel-Typ VA mit 1800-R-Wölbung und Quantum-Dot-Technologie
Auflösung 5120 x 1440 Pixel (DQHD, 32:9)
Diagonale 49 Zoll
Pixeldichte 109 ppi
Farbtiefe 10 Bit
Bildwiederholrate 120 Hz
Leuchtdichte 400 cd/m² (max.)
Reaktionszeit (G2G) 4 ms
Kontrastverhältnis 3000:1
Schnittstellen 2 x HDMI 2.0
1 x DisplayPort 1.4
2 x USB-C
3 x USB-A 3.0
1 x RJ-45
1 x Kopfhörerausgang
Ergonomie Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight
Sync-Technologie Nein
HDR-Unterstützung DisplayHDR 400
Sonstiges Integrierte Lautsprecher
KVM-Switch

Weiterführende Links zum Thema

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore

Kaufberatung Monitore

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

50%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!