Der südkoreanische Elektronikriese LG bringt mit dem 32GQ750 ein neues Gaming-Display auf den Markt. Es handelt sich um ein 31,5 Zoll großes VA-Modell mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei maximal 144 Hz, das HDR10 unterstützt und einen 2500:1-Kontrast verspricht.
Des Weiteren werden ein 1 ms schneller Grauwechsel, 400 cd/m² typische Leuchtdichte, 10 Bit Farbtiefe (vermutlich 8 Bit + FRC) und 90 Prozent DCI-P3 geboten. Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher mit MaxxAudio gehören ebenso zum Feature-Set wie FreeSync Premium, VRR („Variable Refresh Rate“), ein Schwarzstabilisator, eine fps-Anzeige und Fadenkreuz-Overlays.
Die typische Leistungsaufnahme der Neuheit wird auf 70 Watt beziffert, dürfte im Praxiseinsatz allerdings deutlich niedriger liegen. Zur Schnittstellenauswahl zählen zwei HDMI-2.1-Eingänge, ein DisplayPort 1.4 (mit DSC) und ein Kopfhörerausgang. Der 31,5-Zöller kann geneigt, in der Höhe verstellt und in Pivot versetzt werden. Auch auf eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), einen Blaulichtfilter und ein flimmerreduziertes Backlight muss nicht verzichtet werden.
Ob es der LG UltraGear 32GQ750 absehbar auf den deutschen Markt schaffen wird, steht noch nicht fest. Wir haken diesbezüglich zurzeit beim Hersteller nach. (Quelle: PC Monitors)
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 10.03.2023, 12:00 Uhr)
Update (13.03.2023, 12:12 Uhr)
PRAD erfuhr von LG Deutschland, dass der 32GQ750 nicht für den deutschen Markt geplant sei.
Spezifikationen des LG UltraGear 32GQ750
Panel-Typ | VA |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 31,5 Zoll |
Pixeldichte | 140 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 144 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 2500:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 (mit DSC) 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerreduziertes Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync Premium und VRR |
HDR-Unterstützung | HDR10 |
Sonstiges | Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es