Noch für diesen Monat ist bekanntlich die Freigabe des MSI MEG 342C (PRAD-News) für den US-Markt (und eventuell für weitere Länder) geplant. Der 34-Zöller ist ein QD-OLED-Modell mit UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9), maximal 175 Hz Bildwiederholfrequenz und DisplayHDR 400 True Black. Außerdem werden FreeSync Premium Pro, G-Sync-Kompatibilität, HDMI 2.1 und ein KVM-Switch mit USB-C geboten.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
MSI MEG 342C im Videotest
Die Kollegen von Monitors Unboxed sind bereits in den Besitz eines Testmusters gelangt und haben den MSI MEG 342C auf den Prüfstand gestellt. Lohn der Mühe ist ein Videotest bei YouTube, der in über 25 Minuten alle wichtigen Aspekte des Gaming-Displays beleuchtet.
So geht der Tester etwa auf die Reaktionszeit, die Spitzenhelligkeit, das Kontrastverhältnis, die Farbdarstellung, die HDR-Performance und die Schnittstellenauswahl ein. Auch die berüchtigte Subpixel-Problematik von QD-OLED-Panels (PRAD-Test) wird thematisiert.
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es