Samsung legt seine Smart-Monitor-Serie neu auf: Der M80C alias S32CM801UU ist ein 32 Zoll großes VA-Modell mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei 60 Hz und kann dank Tizen-OS auf Wunsch komplett autark genutzt werden. Ein externes Endgerät ist also nicht zwingend erforderlich. Neben einer SmartThings-Verwaltung für Smart-Home-Produkte stehen Samsung DeX und der Samsung Gaming Hub (PRAD-News) zur Verfügung.
Via WLAN 802.11ac kann der Bildschirm online gehen, sodass etwa Spiele-Streaming oder Internetbrowsing möglich ist. Die Neuheit verspricht außerdem einen 3000:1-Kontrast, 4 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 400 cd/m² typische Helligkeit und Unterstützung für HDR10+. Neben der genannten WLAN-Funktionalität können Sie auf Bluetooth 5.2, HDMI (mit CEC), USB-A und USB-C (mit 65 Watt PD) zurückgreifen.
Videokonferenzen sind dank Kamera (samt Neigungsfunktion), Fernfeldmikrofon und zwei internen 5-Watt-Lautsprechern ebenfalls kein Problem. Im Lieferumfang befindet sich obendrein eine Fernbedienung. Der Samsung Smart Monitor M80C kann geneigt, in der Höhe verstellt und in Pivot versetzt werden, bringt eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), einen Blaulichtfilter und ein flimmerfreies Backlight mit und genehmigt sich in Betrieb 33 Watt (SDR) bzw. 37 Watt (HDR).
Der Hersteller ruft einen UVP von 699 Euro auf, gewährt zwei Jahre Garantie und hat ganz frisch eine Vorbestellphase gestartet. Wer sich zwischen dem 11. Mai 2023 und dem 23. Mai 2023 für den Frühkauf des wahlweise in Weiß oder Spring Green gehaltenen Displays entscheidet oder schon entschieden hat, bekommt Galaxy Buds2 Pro im Straßenwert von rund 150 Euro kostenlos dazu. Die offizielle Marktfreigabe könnte demnach für den 24. Mai 2023 angesetzt sein.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 12.05.2023, 13:25 Uhr)
Update (24.05.2023, 11:48 Uhr)
Die Vorbestellphase zum Samsung Smart Monitor M80C wurde planmäßig beendet. Der UVP ist nun von 699 auf 809 Euro angestiegen.
Spezifikationen des Samsung Smart Monitor M80C
Panel-Typ | VA |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 32 Zoll |
Pixeldichte | 138 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 4 ms |
Kontrastverhältnis | 3000:1 |
Schnittstellen | Bluetooth 5.2 WLAN 802.11ac 1 x HDMI (mit CEC) 1 x USB-C 2 x USB-A 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | HDR10+ |
Sonstiges | Fernbedienung Tizen-OS Webcam samt Fernfeldmikrofon Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es