Sony X80K/X81K: Neue 4K-LCD-TVs mit 43 bis 75 Zoll

Die neuen Mittelklasse-Modelle des Unternehmens kommen mit AirPlay, ALLM, Dolby Vision und Dolby-Atmos-Soundsystem

Von Sony kommt die Ankündigung der neuen LCD-Mittelklasse-Fernseher X80K bzw. X81K. Sie sind in den Größen 43, 50, 55, 65 und 75 Zoll geplant, lösen mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei maximal 60 Hz Bildwiederholfrequenz auf und können mit Dolby Vision umgehen. Als Betriebssystem fungiert Google TV, das mit AirPlay kompatibel ist, per Alexa oder Google Assistant sprachgesteuert werden kann und auf einem 16 GB großen Festspeicher liegt.

Sony X80K (Bild: Sony)
X80K/X81K: Neue LCD-Fernseher mit 4K, Dolby Vision und Google TV (Bild: Sony)

Als SoC dient Sonys 4K HDR Prozessor X1. Für die Akustik ist ein 20-Watt-Soundsystem mit Dolby Atmos und DTS zuständig. Werden die Geräte mit einer PlayStation 5 verbunden, kann auf Tonemapping mit HDR-Automatik und auf den automatischen Genrebildmodus zurückgegriffen werden. ALLM („Auto Low Latency Mode“) ist ebenfalls mit von der Partie, nicht aber VRR („Variable Refresh Rate“) bzw. irgendeine Sync-Technologie gegen Tearing.

Digitale TV- und Radiosender können über einen Tuner für DVB-C/-S2/-T2 empfangen werden. Des Weiteren gehört ein integrierter Chromecast zur Ausstattung. Die Schnittstellenauswahl umfasst darüber hinaus unter anderem Bluetooth 4.2, CI+, HDMI (mit eARC), S/PDIF, USB und WLAN 802.11ac. Die für dieses Jahr geplante Bravia Cam ist mit der X80K/X81K-Serie kompatibel, befindet sich jedoch nicht im Lieferumfang. Sie erlaubt eine Gestensteuerung und kann sowohl Bild- als auch Tonqualität automatisch an die Sitzposition des Nutzers anpassen.

Laut Sony sollen die Neuheiten ab heute in eine Vorbestellphase gehen. Die UVPs stehen auch schon fest:

Sony KD-43X80K für 899 Euro
Sony KD-50X80K für 999 Euro
Sony KD-55X80K für 1.099 Euro
Sony KD-65X80K für 1.349 Euro
Sony KD-75X81K für 1.999 Euro

Sony KE-55A8/P Bravia 139 cm (55 Zoll) Fernseher (Android TV, OLED, 4K Ultra HD (UHD), High Dynamic Range (HDR), Smart TV, Sprachfernbedienung, 2021 Modell) Schwarz [Exklusiv bei Amazon]
(642 Kundenrezensionen)
Preis: --
(Stand von: 19.03.2023 14:05 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)

Preis inkl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link) Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Spezifikationen der neuen Sony-Modelle

Panel-Typ LCD
Auflösung 3840 x 2160 Pixel (4K)
Diagonale 43, 50, 55, 65 und 75 Zoll
Pixeldichte 102, 88, 80, 68 bzw. 59 ppi
Farbtiefe k. A.
Bildwiederholrate 60 Hz
Leuchtdichte k. A.
Reaktionszeit (G2G) k. A.
Kontrastverhältnis k. A.
SoC 4K HDR Prozessor X1
Betriebssystem Google TV
Schnittstellen (u. a.) AirPlay, Bluetooth 4.2, CI+, DVB-C/-S2/-T2, HDMI (mit eARC), S/PDIF, USB und WLAN 802.11ac
Sync-Technologie Nein
HDR-Unterstützung HDR10 und Dolby Vision
Sonstiges 20-Watt-Soundsystem mit Dolby Atmos und DTS
Fernbedienung
Integrierter Chromecast

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!