Speziell für Gamer: Acer Predator XB-Serie mit 144Hz und NVIDIA G-Sync

Bereits zur GamesCom hat Acer den Acer Predator XB270H mit NVIDIA 3D VISION 2 auf den Markt gebracht. Nächste Woche folgt nun der Acer Predator XB270HA mit NVIDIA G-SYNC und NVIDIA 3D VISION 2. Und auch der neue Acer Predator XB280HK mit 4k-Auflösung und NVIDIA G-SYNC wird Mitte Oktober an den Start gehen.

Acer Predator XB-Serie (Bild: Acer)

Features wie NVIDIA G-SYNC, NVIDIA 3D VISION 2, eine Millisekunde Reaktionszeit und ein 144 Hz-Panel sollen die Gamer begeistern. Die 68,5 cm (27 Zoll)-Modelle besitzen eine Full HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixeln. Der Acer Predator XB280HK besitzt eine Diagonale von 71,12 cm (28 Zoll) und einer Ultra HD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln. Alle Modelle besitzen zudem ein ergonomisches Design mit zahlreichen Einstellungsoptionen. Mit flexiblen Drehungs-, Schwenk- und Höheneinstellungen beitzen die Monitore entsprechend ergonomische Funktionen. Die eingesetzten TN-Panels bieten einen Blickwinkel von 170 Grad horizontal und 160 Grad vertikal.

Der Acer Predator XB280HK und der Acer Predator XB270HA haben NVIDIA G-SYNC an Bord: Werden die Displays an einen PC mit einer GeForce GTX 650 Ti Boost oder einer höheren Grafikkarte angeschlossen, synchronisiert NVIDIA G-SYNC die Bildwiederholungsrate des Displays mit der GPU, um Tearing-Effekte, Latenzen und verzögerte Bildausgaben auszuschließen. Zudem unterstützt der Acer Predator XB270HA das NVIDIA 3D VISION 2 Kit.

Ein DisplayPort ermöglicht bei der Acer Predator XB-Serie die Übertragung von Audio- und Video-Daten. Für eine flexible Konnektivität und den bequemen Anschluss von Tastatur, Maus oder anderen Geräten stehen darüber hinaus USB 3.0-Schnittstellen zur Verfügung. HDMI (MHL 2.0) und eine DVI Dual-Schnittstelle beim Acer XB270H ergänzen die Verbindungsmöglichkeiten.

Weiterhin setzen die Displays auf Flickerless-Technologie. Eine gleichmäßige Stromversorgung eliminiert dabei das Display-Flimmern und erhöht so deutlich den Sehkomfort.

Die Acer Predator XB-Serie ist zu folgenden unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen (inkl. MwSt.) im Handel erhältlich: zu 399,- Euro (Acer Predator XB270H), ab kommender Woche zu 499,- Euro (Acer Predator XB270HA) bzw. ab Mitte Oktober zu 599,- Euro (Acer Predator XB280HK).

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)