Test Preview AOC q2963Pm: 29 Zoll 21:9 Monitor im minimalistischen Design mit ausgezeichneter sRGB-Farbraumabdeckung (Video)

Von AOC wird der q2963Pm als Entertainment Monitor vermarktet. Dank seines 29 Zoll UWHD Panels (2560 x 1080 Pixel) kann er Filme im Cinemascope Format (21:9) ohne schwarze Balken wiedergeben oder aber die Signale von zwei Rechnern nebeneinander darstellen. Der HDMI Eingang unterstützt MHL, so dass Android-Mobilgeräte die diesen Standard unterstützen direkt an den Monitor angeschlossen werden können. Damit passt der Monitor hervorragend zum aktuellen Trend der Nutzung kleiner Mobilgeräte.

Im Test: AOC q2963Pm (Bild: AOC)

Dank Strom- und Platzsparender LED-Hintergrundbeleuchtung und einem ausgelagertem Netzteil kann das Gehäuse recht dünn ausfallen Das ansprechende, schlanke Design des q2963Pm passt dann auch mal ins Wohnzimmer. Das Kunststoffgehäuse mit den runden Seitenkanten wirkt optisch wie dunkelgraues Metall.

Das IPS Panel sorgt für eine hohe Blickwinkelstabilität. Von AOC wird ein maximaler Kontrast von 1000:1 bei einer Helligkeit von 250 cd/m² angegeben. Mit DVI, HDMI, DisplayPort und VGA Anschlüssen dürfte es keine Anschlussprobleme geben. Für die Verkettung mehrerer Monitore gibt es einen weiteren DisplayPort Anschluss. Line-In und Kopfhörerstecker in 3.5 mm Klinke kommen noch für den Sound dazu.

PRAD: Hand on AOC q2963Pm

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Hands on AOC q2963Pm (Video)

Lesen Sie in unserem ausführlichen Testbericht , wie sich der AOC q2963Pm geschlagen hat. Der Test ist vorerst als Preview erhältlich. Die Veröffentlichung ist für den 12.08.2013 vorgesehen.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)