Test Preview HP Envy 27: toller Multimedia-Allround-Monitor mir erstklassiger Soundlösung (Video)

Mit dem Envy 27 bringt HP einen großformatigen Allroundmonitor im edlen Aluminium Design für den Heimanwender auf den Markt. Sein Aussehen kann schon als stilvoll bezeichnet werden und hebt sich deutlich von den vielen schwarzen Standardgeräten in Klavierlackoptik ab. Dazu trägt besonders der schön geformte Aluminiumfuß mit dem seitlich am Monitor angebrachten Verbindungsstück bei.

Im Test: HP Envy 27 (Bild: HP)

Das integrierte „Beats Audio“ by Dr. Dre soll ausgezeichneten Sound liefern und alles Bisherige in den Schatten stellen. Zahlreiche Audioschnittstellen wie Kopfhör-, Subwoofer-, Line-In- und sogar ein S/PDIF-Anschluss unterstreichen diesen Anspruch.

Aufgrund des verbauten IPS-Panels mit LED-Hintergrundbeleuchtung verspricht HP eine bessere Bildqualität, sowie konstanten Kontrast und Helligkeit über den gesamten Blickwinkel. Natürlich sind alle für einen Multimediamonitor notwendigen Anschlüsse wie HDMI mit HDCP, VGA und sogar ein DisplayPort-Anschluss vorhanden. Selbst die zugehörigen Kabel liegen bei, was nicht unbedingt selbstverständlich ist. Ein DVI-Anschluss ist jedoch nicht mehr vorgesehen.

PRAD: Hands on HP Envy 27

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Hands on HP Envy 27 (Video)

Hinsichtlich der Ergonomie ist lediglich eine Veränderung des Neigungswinkels möglich, auf eine Höhenverstellung wurde verzichtet. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 399 EUR bewegt sich der HP Envy 27 preislich deutlich über dem Niveau der Mitbewerber.

Lesen Sie in unserem ausführlichen Testbericht , wie sich der HP Eny 27 geschlagen hat. Der Test ist vorerst als Preview zu lesen und wir am 12.09.2013 veröffentlicht.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)