Test ASUS VA24EHL: Günstig und extrem gut
5/5

DVD und Video

HD-Zuspieler wie Blu-ray-Player, HDTV-Empfänger und Spielekonsolen können direkt an die HDMI-Buchse des ASUS VA24EHL angeschlossen werden. Dank seines 16:9-Formates ist der Proband von Haus aus gut für die gängigsten Videoformate geeignet.

Für die Verbindung mit externen Geräten hat das Modell allerdings ansonsten nicht viel zu bieten. Optionen für die Anpassung von Farbmodell und Signallevel fehlen. Eine 24p-Wiedergabemöglichkeit sucht man ebenfalls vergebens.

Am PC kann der ASUS VA24EHL bei der Videowiedergabe mit seinem sehr guten nativen Kontrast punkten. Bei den Farben bekommt man die übliche HDTV-Kost. Mehr gibt der Farbraum des Gerätes nicht her. Für die Wiedergabe von Filmen hat der Monitor einen „Theatermodus“ in seinen Bildmodi im Angebot. Besonders gefallen hat er uns subjektiv aber nicht. Aus unserer Sicht gibt es keinen Grund, den werkseitigen Standardmodus zu verlassen. Durch die Software-Kalibrierung wird der Standardmodus auch bei der Filmwiedergabe hinsichtlich der Erkennbarkeit von Details in dunklen Bereichen optimiert.

Positiv zu erwähnen ist beim ASUS VA24EHL noch die Ausleuchtung, die zumindest bei unserem Testgerät wirklich überraschend gut ausgefallen ist. Dadurch entstehen auch bei Cinemascope-Filmen in den schwarzen Balken oben und unten keine ablenkenden Aufhellungen.

Bewertung

4.3

(GUT)

Fazit

Bei einem Preis von nur 120 EUR im Handel hatten wir vom ASUS VA24EHL nicht allzu viel erwartet und wurden daher sehr positiv überrascht. Die robuste Verarbeitung ist für die Preisklasse aus unserer Sicht überdurchschnittlich gut. Das Design ist zeitlos-elegant, und die umfassenden Ergonomie-Funktionen lassen sich leichtgängig und zugleich präzise einstellen.

Mit einer 24-Zoll-Diagonalen und einem Full-HD-Display ist der ASUS VA24EHL zwar hinsichtlich Arbeitsfläche und Auflösung nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Für das Surfen im Internet und die Steuererklärung von zu Hause aus reicht das vielen aber allemal. Und wer mehr Platz benötigt: Für den Dual-Monitor-Betrieb ist er auch perfekt geeignet. Dank des IPS-Panels kann man sich zudem über eine sehr gute Blickwinkelstabilität freuen.

Unsere Messungen bescheinigen dem Gerät überwiegend gute und sehr gute Ergebnisse. Vor der Bildbearbeitung ist allerdings eine Kalibrierung zu empfehlen. Dabei sollte man auch nicht vergessen, dass das Gerät seine 16,7 Mio. Farben nur über einen Trick (6 Bit + FRC) erreichen kann. Im Bürobereich wird das aber niemanden stören. Vielmehr wird sich der Einkäufer über die erstklassige Energieeffizienz freuen.

Bei den Anschlüssen muss man zwar auf USB-Hub und DisplayPort verzichten, dafür bekommt man jedoch einen guten Allrounder, der sich auch zum gelegentlichen Spielen eignet. Auf Basis aktueller Händlerlistungen beurteilen wir auch das Preis-Leistungs-Verhältnis als sehr gut.

Obwohl es in der Gesamtwertung nicht – wenn auch nur knapp – für ein „Sehr gut“ reicht, ist uns der ASUS VA24EHL in jedem Fall einen Budget-Tipp wert.

Asus VA24EHL Testlogo

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

89%
gefällt es
Manuel Findeis

... beschäftigt sich beruflich wie privat seit über 20 Jahren intensiv mit den Themen und Entwicklungen in der IT-Branche. Als freiberuflicher Autor, Testredakteur und Fotograf, kennt er die Anforderungen an ein gutes Display. Für PRAD ist er seit 2013 tätig.

Interessante Themen

1 Gedanke zu „Test ASUS VA24EHL: Günstig und extrem gut“

  1. Hallo!

    Ich habe mir den Bildschirm aufgrund des Tests hier gekauft und bin soweit auch zufrieden gewesen. Gestern jedoch habe ich mein SNES Mini angeschlossen und einige Runden in Super Mario Kart gedreht. Danach hatte ich das Problem, dass sich die Spielfigur irgendwie als schemenhaftes Flimmern „eingebrannt“ hatte und es bestimmt 5 Minuten gedauert hat, bis der Bildschirm wieder normal funktionierte.

    Meine Frage wäre nun, ob das quasi „normal“ ist, per Einstellung behoben werden kann oder ob es sich dabei um einen Defekt meines Exemplars handelt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)