Bewertung
Gehäuseverarbeitung/Mechanik: | |
Ergonomie: | |
Bedienung/OSD: | |
Energieverbrauch: | |
Geräuschentwicklung: | |
Subjektiver Bildeindruck: | |
Blickwinkelabhängigkeit: | |
Kontrast: | |
Ausleuchtung (Schwarzbild): | |
Bildhomogenität (Helligkeitsverteilung): | |
Bildhomogenität (Farbreinheit): | |
Farbraumvolumen (sRGB): | |
Vor der Kalibration: | |
Vor der Kalibration (sRGB): | |
Nach der Kalibration (sRGB): | |
Nach der Kalibration (Profilvalidierung): | |
Interpoliertes Bild: | |
Geeignet für Gelegenheitsspieler: | |
Geeignet für Hardcorespieler: | |
Geeignet für DVD/Video (PC): | |
Geeignet für DVD/Video (externe Zuspielung) | |
Preis-Leistungs-Verhältnis: | |
Preis (incl. MwSt. in Euro): | Kein Angebot verfügbar |
Gesamtwertung: |
3.8 (GUT) |
Iiyama GB2788HS-B1 Red Eagle Datenblatt
Fazit
Der Iiyama GB2788HS-B1 Red Eagle, wie er voll ausgeschrieben heißt, ist bis auf eine verzichtbare Pivot-Funktion mit allen ergonomischen Möglichkeiten ausgestattet, was einer langen Spielsession entgegenkommt. Optisch wirkt er eher bieder und unspektakulär, hat entgegen seinem Vorgänger aber einen entscheidenden Vorteil, da er keine spiegelnde Klavierlackoberfläche besitzt.
Für Grafiker ist der Monitor alleine wegen seines TN-Panels uninteressant. Deswegen ist auch das dürftige Ergebnis vor der Kalibrierung fast unwichtig.
Ansonsten punktet das Gerät mit einem hervorragendem Kontrastverhältnis, einer guten Ausleuchtung und einem ordentlichen Schwarzbild, was diejenigen interessieren dürfte, die gelegentlich einen Film schauen wollen. Mit einer 24p-Wiedergabe kommt sogar so etwas wie Kino-Feeling auf. Bloß die Runde sollte nicht allzu groß werden, da die Blickwinkelabhängigkeit selbst für TN-Panel schlecht ist und jede Abweichung vom Zentrum gleich auch ein schlechteres Bild bedeutet.
Gebaut wurde der Red Eaglein erster Linie für das Gaming, und das macht er richtig gut. Das bewährte 144-Hz-Feeling mit seinem klaren und flüssigen Bild macht nach wie vor riesigen Spaß. Auch dass man aufgrund der HD-Auflösung selbst mit einer Grafikkarte klarkommt, die nicht ein kleines Vermögen kostet, dürfte dieses Display für viele interessant machen. Um allerdings FreeSync nutzen zu können, sollte im Rechner eine AMD-Grafikkarte werkeln, die diese Funktionalität unterstützt.
Der Blickwinkel des Monitors ist nicht mehr zeitgemäß und hätte dem Iiyama GB2788HS-B1 in der Gesamtwertung fast die gute Gesamtwertung gekostet. Da er aber ein reiner Gaming-Monitor ist und er diese Aufgabe wirklich toll erledigt, haben wir uns für die bessere Note entschieden, auch wenn das Ergbnis sehr knapp ausfällt. Gemessen am Preis erhält man ein tolles Gaming-Display mit bewährter Technik.
gefällt es