Test Monitor Iiyama ProLite B2888UHSU-B1
6/6

Bewertung

Kein Preis verfügbar
3.9

(GUT)

Fazit

Der Iiyama B2888UHSU-B1 gehört zu den ersten Budget-Monitoren mit 4k, ist dabei aber nicht der einzige. Die Konkurrenzprodukte in diesem Segment haben alle ein TN-Panel, aber nicht jedes Gerät kommt in unseren farbmetrischen Tests an die sehr guten Werte des Iiyama heran. Im Bereich „Ergonomie“ bietet der 28 Zoll Monitor hingegen viel, lediglich auf eine Pivot-Funktion wurde verzichtet. Optisch tritt er mit seiner matten Optik dezent und souverän auf.

Die sehr feine Auflösung von 3840 x 2160 ist für den Office-User ein zweischneidiges Schwert. Einerseits wird sehr viel Arbeitsfläche geboten, was die Produktivität erhöhen kann. Leider lassen sich die aktuellen Betriebssysteme aber noch nicht stufenlos zoomen. Text wird viel zu klein dargestellt und muss in der jeweiligen Software gezoomt werden, vorausgesetzt es wird angeboten. Gleiches gilt für Symbole und Schriften in Windows. Diese müssen erst angepasst werden. Und wer noch Windows 7 hat, wird schnell an dessen Grenzen der Individualisierung stoßen. Natürlich kann die Schriftgröße auch schon jetzt unter Windows erhöht werden, aber nicht jede Software kommt damit klar. Und spätestens wenn Schrift aus Buttons herausläuft, fängt es an zu nerven.

Für Multimedia-User sind bereits jetzt 4k-Videos auf YouTube vereinzelt vorhanden, sodass man in den Genuss der 4k-Bildgewalt kommt. Externe UHD-Quellen und somit 4k-Filme in voller Länge werden leider noch lange auf sich warten lassen. Die verbauten Lautsprecher konnten uns nicht begeistern. Sie haben überhaupt keinen Tiefton-Bereich, stellen aber den Hochton-Bereich sauber dar. Für Podcasts oder YouTube-Videos reicht es aber. Wer oft Filme schaut, wird sich eine potentere Sound-Lösung zulegen müssen.

Für ambitionierte Spieler ist der UHD-Monitor B2888UHSU leider nichts. Dafür ist die Latenz von 30 Millisekunden dann doch zu lang. Beim Online-Gaming und insbesondere bei Ego-Shootern ist das ein großer Nachteil. Gelegenheitsspieler, die in der 4K-Auflösung spielen wollen, sollten in jedem Fall eine potente Hardware mit DisplayPort 1.2 besitzen, denn 60Hz sind zum Spielen Pflicht.

Mit mittlerweile 470,00 Euro gehört der Iiyama B2888UHSU-B1 zu den günstigeren UHD-Monitoren. Der Preis ist für die gebotene Leistung mehr als angemessen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es

Interessante Themen

3 Gedanken zu „Test Monitor Iiyama ProLite B2888UHSU-B1“

  1. Eine wichtige Tatsache, auf die der Artikel (wie alle anderen, die ich bisher gelesen habe) leider nicht eingeht: Der Iiyama verzerrt die Anzeige etwas, wie übrigens alle mir bekannten 28 Zoll UHD Monitore. Die tatsächliche Arbeitsfläche (341.28 x 620.93 mm) ist etwas breiter als 16:9, die Pixel entsprechend nicht exakt quadratisch. Zumindest bei meinem Iiyama wird deswegen bspw. ein A4-pdf-Dokument auch leicht breiter verzerrt angezeigt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)