Overscan
Den Overscan kann man im OSD des EA294WMi zweimal finden: bei DVI kann das Bild pixelgenau horizontal und vertikal nach Belieben beschnitten werden, beim hier untersuchten HDMI-Eingang gibt es nur die beiden Stufen „95%“ und „75%“. Der verbleibende Bildrest wird mit Qualitätsverlust auf Vollbild skaliert, wenn das Format entsprechend eingestellt ist. Kombiniert mit „Aspect“ ist das Ergebnis nicht ganz so vorhersehbar, hier entstehen teils auch schwarze Balken ringsum.
Farbmodelle und Signallevel
Für die Anpassung des RGB-Signalumfangs am HDMI-Eingang ist die Option „Videolevel“ zuständig. Am PC passte natürlich alles automatisch, am BD-Player landeten wir schließlich auch bei PC-typischen Einstellungen, denn der eingeschränkte Signalpegel glich nur das untere Ende (RGB 0-16) aus, während das obere Ende (RGB 239-255) unverändert blieb. Eine Option zur Anpassung an das verwendete Farbmodell gibt es auch nicht. Es empfiehlt sich daher, beim Player sicherheitshalber auf PC-kompatible RGB-Optionen zu achten.
Bewertung
Gehäuseverarbeitung/Mechanik: | |
Ergonomie: | |
Bedienung/OSD: | |
Energieverbrauch: | |
Geräuschentwicklung: | |
Subjektiver Bildeindruck: | |
Blickwinkelabhängigkeit: | |
Kontrast: | |
Ausleuchtung (Schwarzbild): | |
Bildhomogenität (Helligkeitsverteilung): | |
Bildhomogenität (Farbreinheit): | |
Farbraumvolumen (sRGB): | |
Vor der Kalibration: | |
Vor der Kalibration (sRGB): | |
Nach der Kalibration (sRGB): | |
Nach der Kalibration (Profilvalidierung): | |
Interpoliertes Bild: | |
Geeignet für Gelegenheitsspieler: | |
Geeignet für Hardcorespieler: | |
Geeignet für DVD/Video (PC): | |
Geeignet für DVD/Video (externe Zuspielung) | |
Preis-Leistungs-Verhältnis: | |
Preis (incl. MwSt. in Euro): | |
Gesamtwertung: |
4 (GUT) |
Fazit
Der NEC MultiSync EA294WMi bietet eine sehr umfangreiche Ausstattung, viel Bildschirm-Platz in der Breite und für einen Monitor mit 21:9-Seitenverhältnis sehr viel Ergonomie. Die Verarbeitungsqualität ist eine der herausragenden Eigenschaften des minimalistisch designten Monitors.
Das verbaute e-IPS-Panel bietet eine vollständige sRGB-Abdeckung mit zufriedenstellender Out-of-the-Box-Kalibrierung und guter Blickwinkelstabilität. Für semi-professionelle Anwender reicht das in jedem Fall aus.
Dank der guten internen Lautsprecher sind Serien, Podcasts und YouTube keine Qual. Alles wird verständlich und klar wiedergegeben. Der sehr gute Kontrast-Wert des Panels bereitet auch in dunklen Film-Szenen viel Spaß. Hinzu kommt das 21:9-Format, welcher dem Kino-Format entspricht und für ein besonderes Film-Erlebnis sorgt.
Ambitionierte Spieler haben von der extra Auflösung nichts. Selbst wenn einige Spiele diese Auflösung unterstützen, muss der eigene PC auch stark genug sein, um das Spiel in 2560 x 1080 anzeigen zu können. Aber selbst wenn die Grafikkarte dies schafft, sind die Latenzzeiten für ambitionierte Gamer zu lang. Für Gelegenheitsspieler sind die Bildaufbauzeiten aber völlig ausreichend.
Insgesamt ein solides Auftreten des EA294WMi und auch das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.
gefällt es
Danke für den Hinweis, wurde geändert.
„Bei 140 cd/m² am Arbeitsplatz sind es 34,8 Watt“.
Laut der Tabelle sind es aber 29.1W.
Hallo multipass,
der Monitor hat ja auch keine pciture-in-picture-Funktion sonder nur eine picture-BY-picture Funktion. Es gibt auch keine Sofware um Desktop Managment zu betreiben.
Die PbP-Funktion teilt den Bildschirm in 2 gleichwertige oder ein Haupt- und ein Nebenbereich auf. Dabei ist der Neben-Bereich sehr klein und dadurch bleibt ein großer Teil des Panel schwarz!
Bild-IN-Bild geht leider nicht!
Liebes Forum,
leider sagt dieser Testbericht nichts über die Bild-in-Bild Funktion, die angeblich von unterschiedlichen Quellen möglich ist.
Genau deshalb interessiere ich mich für diese Art Monitor.
Ich möchte einen PC und parallel einen Mac darstellen (split screen).
Beim Test des ähnlichen LG 29EB93 ist auf diese Funktion eingegangen worden.
Hier leider nicht, sehr schade.
Der LG hat die Anschlüsse nach hinten stehend, was mir nicht so gut gefällt.
Kann jemand eine Aussage über diese Möglichkeiten machen oder mir anderweitig bei diesem Problem helfen?
Danke
Multipass