Otto: 34 Zoll Gaming-Monitor MSI Optix MAG341CQ 399,00 € (- 15 %) *
Otto: 25 Zoll Gaming-Monitor Acer Predator XB253QGX 269,99 € (- 20 %) *
Amazon: Die Monitor-Bestseller zu top Preisen *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals:
Garantie LCD/Backlight (Jahre): | 3/3 incl. Vor-Ort-Austauschservice |
max. Pixelfehler (nach ISO 13406-2): | Klasse II |
Panelgröße: | 20,1″ |
Pixelgröße [mm]: | 0.258 |
Standardauflösung: | 1.680 x 1.050 |
Sichtbare Bildgröße/-diagonale [mm]: | 433 x 271 / 510 |
Videoeingang, Stecker: | D-Sub analog und DVI-D digital |
Bildfrequenz [Hz]: | 56 – 75 |
max. Zeilenfrequenz / Videobandbreite [kHz/MHz]: | 31,5 – 81,1 / – |
Farbmodi Preset/User: | 2 / 4 |
LCD drehbar/Portrait Modus: | Ja / Nein |
LCD Display Arm Option: | Ja |
Ausstattung: | DVI-D Kabel, Sub-D Kabel, USB-Kabel, Netzkabel, Handbuch, CD, internes Netzteil |
Monitormaße (B x H x T) [mm]: | 471,4 x 391,5 x 203,0 |
Gewicht [kg]: | 6,3 |
Prüfzeichen: | TCO03, MPR2, MPR 3, ISO 13406-2, TÜV GS, TÜV Ergononmie, FCC Class B, UL / C-UL oder CSA, CE, PCT / Gost GEEA Energy Label, RoHS |
Leistungsaufnahme On/Stand-by/Off [Watt]: | 66,7 / 1,5 / 0,6 |
Einleitung
Widescreen-TFTs im 20 Zoll Format gibt es derzeit viele. Der NEC MultiSync 20WGX2 sticht jedoch aus der Masse hervor, ist er doch mit einem S-IPS-Panel inklusive Overdrive-Technologie ausgestattet. Als Sahnehäubchen hat NEC dem 16:10 Display noch eine Glare-Beschichtung spendiert. Wir sind also sehr gespannt, wie gut das Bild des NEC 20WGX2 in der Praxis aussieht.
Die Testergebnisse wurden am digitalen Eingang ermittelt. Lediglich die analoge Bildqualität wurde am analogen Anschluss getestet. Alle Tests wurden an einer Sapphire Radeon X1950XTX und zwei Point of View GeForce 7800GTX 512MB (SLI) durchgeführt.
Lieferumfang
Im Lieferumfang des NEC MultiSync 20WGX2 ist folgendes enthalten: Ein DVI-D Kabel (digital), ein D-Sub Kabel (analog), ein USB-Kabel, ein Handbuch mit ersten Installationshinweisen, ein Faltblatt mit Informationen zum Screenmanager „NaViSet“, ein Blatt mit Support-Adressen und Telefonnummern und eine CD.
Die CD enthält den Windows Monitortreiber, ein ausführliches Handbuch im PDF-Format, den Adobe Reader und die Screenmanagersoftware „NaViSet“. Die Installationsanleitung und das ausführliche PDF-Handbuch liegen in mehreren Sprachen vor. Der Lieferumfang kann als komplett bezeichnet werden.
Optik und Mechanik
Der NEC 20WGX2 hat mit seinem silbernen, leicht abgerundeten Rahmen und dem schwarzen Standfuß ein durchaus gefälliges Design. Im Gegensatz zur Vorderseite ist die Rückseite des Monitors ebenfalls schwarz.
Der silberne Rahmen hat rundum eine Breite von 1,9 cm. Unten schließen sich die Bedienelemente des TFTs an.
Der NEC MultiSync 20WGX2 ist nach links und rechts um 170 Grad drehbar und lässt sich um fünf Grad nach vorne bzw. 30 Grad nach hinten neigen. Über eine Höhenverstellung oder Pivotfunktion verfügt der Monitor nicht.
Die Lufteinlässe auf der Rückseite fallen recht groß aus, so dass vom Backlight angelockte Insekten ggf. leicht ins Monitorinnere vordringen können. Das Monitorgehäuse selber hat eine beachtliche Tiefe von 8 cm, ist also alles andere als schmal. Gehäuse und Fuß wirken aufgrund der Rundungen sehr organisch, Kanten findet man kaum.
Versteckt hinter einer Kunststoffabdeckung befindet sich eine durchdachte Kabelführung. Die Abdeckung kann einfach nach oben hin entfernt werden – die Kabel lassen sich nun hindurchführen.
Mehrere Halteklammern lassen die Kabel sicher in ihrer Position verweilen. Wenn Sie die Kabelführung nutzen, kommen Sie allerdings aufgrund der Abdeckung nur noch bedingt an die Anschlüsse heran.
Der NEC MultiSync 20WGX2 verfügt über eine VESA100-Verschraubung. Damit kann jede Art von Halterung, die dem VESA100-Standard entspricht, am TFT montiert werden. Dazu muss allerdings zunächst der Standfuß abgenommen werden.
Hierzu legen Sie den 20WGX2 am besten vorsichtig mit der Vorderseite auf eine weiche Unterlage. Nach dem Lösen der auf dem Bild oben markierten Schrauben lässt sich der Standfuß herausziehen und abheben.
Der große, runde Fuß gibt dem Monitor eine sehr gute Standsicherheit auf dem Tisch. Selbst ein heftiges Anstoßen desselbigen bringt den NEC MultiSync 20WGX2 kaum aus der Ruhe.
Das interne Netzteil arbeitet praktisch geräuschlos und nur wenn ein Ohr an die Rückseite des TFTs angelegt wird, ist ein leiser Brummton hörbar. Der NEC 20WGX2 hat einen Netzschalter, so dass der TFT sich problemlos vollständig vom Stromnetz trennen lässt. Der Schalter ist auf der Rückseite am rechten Rand platziert und von vorne noch einigermaßen gut erreichbar, wenn man mit der Hand um das Gehäuse greift.
Die Power-LED des NEC 20WGX2 ist in die Ein-/Ausschalttaste integriert. Die Betriebsbereitschaft des Monitors wird durch eine blau leuchtende LED signalisiert. Im Stand-By-Mode leuchtet diese orange. Als sinnvolles Feature kann die Helligkeit der LED individuell eingestellt werden.
Die Leistungsaufnahme des 20WGX2 liegt laut NEC typisch bei 71 Watt und maximal bei 84 Watt. Im Stand-by-Mode liegt der Verbrauch bei unter zwei Watt. Zum Verbrauch im ausgeschalteten Zustand macht NEC keine Angaben. Wir haben den Stromverbrauch mit einem Messgerät überprüft.
Stromverbrauch
Hersteller | Gemessen | |
Betrieb maximal | 84 W | 66,7 W |
Stand-by Mode | < 2 W | 1,5 W |
Ausgeschaltet | – | 0,6 W |
Der MultiSync 20WGX2 unterschreitet die Herstellerangaben zum maximalen Stromverbrauch zwar deutlich. Mit 66,7 Watt Spitze ist der 20 Zoller aber trotzdem nicht gerade sparsam. Auch die gemessenen 1,5 Watt im Stand-by-Mode könnten noch geringer ausfallen. Dank des Netzschalters lässt sich der NEC 20WGX2 aber auch ganz einfach vom Stromnetz trennen.
Insgesamt ist die Verarbeitungsqualität des 20WGX2 tadellos. Die Spaltmaße sind gering und alle Gehäuseteile passen sauber zusammen. Ein Knarren oder Knacken des Gehäuses konnten wir während des Testzeitraums nicht feststellen. Die Dreh- und Neigemechanik des Testgeräts funktioniert einwandfrei.