Top-Angebote: Gigabyte M32Q und Samsung GQ55Q70A

Auch das PC-Display HP E24i G4 ist zum Sonderpreis erhältlich (Werbung)

Bei Amazon.de ist der Samsung GQ55Q70A zurzeit auf 839 Euro heruntergesetzt*. Im Vergleich zu Dritthändlern ergibt das ein Sparpotenzial von mindestens 60 Euro. Der 55-Zoll-Fernseher wartet mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), bis zu 120 Hz, HDR10+, FreeSync Premium Pro und zwei DVB-Tunern auf. Tizen ist als Betriebssystem an Bord. Die Hintergrundbeleuchtung wird von Quantum-Dot-Technologie unterstützt.

Samsung GQ65Q70A (Bild: Samsung)
Der Samsung GQ55Q70A ist bei Amazon.de vergünstigt (Bild: Samsung)

Wer eher einen klassischen PC-Monitor zum Zocken sucht, sollte den Gigabyte M32Q in die engere Wahl nehmen. Der 31,5-Zöller kostet bei Amazon.de aktuell nur 441,51 Euro* und setzt auf ein IPS-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) bei maximal 170 Hz. Dank Aim Stabilizer Sync kann FreeSync Premium mit einem Modus gegen Bewegtbildunschärfe kombiniert werden. Ein KVM-Switch gehört ebenfalls zur Ausstattung.

Primär für Office-Zwecke gedacht ist derweil der HP E24i G4, der für 246,51 Euro* im Sonderangebot ist. Das 24-Zoll-Modell verfügt über ein IPS-Panel mit WUXGA-Auflösung (1920 x 1200 Pixel) bei maximal 60 Hz Bildwiederholfrequenz. Eine starke Ergonomie mit Drehung, Neigung, Höhenverstellung und Pivot kann das Gerät auf der Habenseite verbuchen. Der Hersteller gewährt drei Jahre Garantie.

Weitere, regelmäßig aktualisierte Top-Angebote für die Produktbereiche Beamer, Fernseher und Monitore finden Sie in der entsprechenden PRAD-Sektion.

* = Affiliate-Link
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen!

Weiterführende Links zum Thema

Monitor Deals des Tages

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore

Kaufberatung Monitore

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!