In den USA ist kürzlich ein neues Gaming-Display aus dem Hause Acer erschienen. Der ED271UX setzt auf ein 27 Zoll großes VA-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), bis zu 240 Hz Bildwiederholrate, DisplayHDR-400-Zertifizierung und extremer 1000-R-Wölbung. Herstellertypisch ist die Infolage dünn bis irritierend/widersprüchlich, weshalb wir uns für diese Meldung nicht nur an offiziellen Produktseiten, sondern auch an Shop-Angaben orientieren.
Das Gerät tritt mit 2500:1-Kontrast, 400 cd/m² Leuchtdichte, 8 Bit Farbtiefe, 95 Prozent sRGB und zwei integrierten 3-Watt-Lautsprechern an. FreeSync Premium ist als Anti-Tearing-Technologie vertreten. Schnittstellenseitig kann auf zwei HDMI-2.0-Eingänge, einen DisplayPort 1.4 und einen Kopfhörerausgang zurückgegriffen werden. Auf USB-Anschlüsse wird offenbar gänzlich verzichtet. Die Ergonomie-Mechanik fällt mit einer Neigungsverstellung ebenfalls spartanisch aus.
Eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) ermöglicht auf Wunsch eine Wand- oder Schwenkarm-Montage. Der Acer Nitro ED271UX hat einen UVP von 469,99 US-Dollar (umgerechnet rund 412 Euro). Ob absehbar auch in Deutschland ein Marktstart erwartet werden darf, ist noch ungewiss. (Quelle: Acer via DisplaySpecifications)
Spezifikationen des Acer Nitro ED271UX
Panel-Typ | VA mit 1000-R-Krümmung |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 240 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | 2500:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | FreeSync Premium |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Zwei interne 3-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es