Top-Deals: Acer Nitro XV252QF und HP Victus

Amazon.de verkauft außerdem den Budget-Monitor Acer EK240YC zum Schnäppchenpreis (Werbung)

Beim deutschen Versandriesen Amazon.de können Sie heute den Gaming-Bildschirm Acer Nitro XV252QF für nur 429,99 Euro* abgreifen. Das 24,5 Zoll große IPS-Panel löst mit 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) auf und erzielt E-Sport-taugliche 390 Hz Bildwiederholrate. Als Anti-Tearing-Maßnahme steht FreeSync Premium bereit. Zudem wird ein 0,5 bis 1 ms schneller Grauwechsel versprochen.

Acer Nitro XV252QF (Bild: Acer)
Der Acer Nitro XV252QF ist bei Amazon.de rabattiert (Bild: Acer)

Wer sich einen neuen Gaming-Laptop wünscht, kann sich zurzeit den HP Victus zum Sonderpreis von 899 Euro* sichern. Das Gerät besitzt ein 16,1 Zoll großes IPS-Display mit Full-HD-Auflösung und 144 Hz. Ein AMD Ryzen 5 5600H (6 Kerne, 12 Threads) gewährleistet im Zusammenspiel mit 16 GB Arbeitsspeicher und einer NVIDIA GeForce RTX 3050 eine solide Performance. Windows 11 Home ist auf einer 512-GB-SSD installiert.

Für Personen, die nicht viel Geld für einen Office-Monitor ausgeben können oder wollen, bietet sich der auf 99,90 Euro heruntergesetzte* Acer EK240YC an. Es handelt sich um einen 23,8-Zöller mit Full-HD-Auflösung, 75 Hz und VA-Panel-Technologie, die es auf einen 3000:1-Kontrast bringt. Darüber hinaus sind eine HDMI-Schnittstelle und eine Neigungsverstellungsfunktion an Bord.

Weiterführende Links zum Thema

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore

Kaufberatung Monitore

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!