Amazon.de haut am heutigen Mittwoch den 2024 erschienenen 42-Zoll-Fernseher LG OLED42C47LA zum Bestpreis von 1.099 Euro (Anzeige) heraus – sofern Sie auf der Produktseite den 100-Euro-Rabattcoupon aktivieren. Das OLED-Gerät wartet mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), 144 Hz Bildwiederholrate, Dolby Vision IQ, FreeSync Premium und G-Sync-Kompatibilität auf. Außerdem gehören Dolby-Atmos-Lautsprecher, webOS 24 mit AirPlay 2 sowie HDMI 2.1 mit ALLM, eARC und VRR zur Ausstattung.
Wer sich einen Feature-reichen Gaming-Monitor wünscht, kann für nur 649 Euro (Anzeige) zum MSI Optix MPG321URDE-QD (PRAD-Test) greifen. Es handelt sich um einen 31,5-Zöller mit IPS- und Quantum-Dot-Technologie, 4K-Auflösung bei bis zu 144 Hz und einer DisplayHDR-600-Zertifizierung. Neben einem 1 ms schnellen Grauwechsel werden G-Sync-kompatibles Adaptive Sync, HDMI-2.1-Schnittstellen und ein KVM-Switch mit USB-C geboten.
Nicht unerwähnt bleiben soll der MSI G2422C, der sich an PC-Spieler richtet und lediglich 119 Euro kostet (Anzeige). Der gewölbte 24-Zöller löst mit 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) auf, erzielt eine maximale Bildwiederholfrequenz von 180 Hz und bietet dank VA-Panel einen 3000:1-Kontrast. Für ein Tearing-freies Gaming-Vergnügen zeichnet Adaptive Sync verantwortlich. Schnittstellenseitig sind zwei HDMI-Eingänge und ein DisplayPort vertreten.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
gefällt es