Top 10 Bestenliste 22 Zoll Budgetmonitore

Die besten 22 Zoll großen Budgetmonitore

Nicht jeder Interessent möchte Unsummen in einen neuen PC-Bildschirm investieren. Daher bieten viele Hersteller preisgünstige und dennoch empfehlenswerte Modelle an. Der eine oder andere Kompromiss oder Verzicht ist aus Kostengründen natürlich essenziell. Je nach Einsatzgebiet finden sich in der Regel trotzdem recht solide Allround-Displays.

In dieser Bestenliste werfen wir einen Blick auf die 22-Zoll-Klasse, die in Wahrheit in aller Regel aus Monitoren mit 21,5-Zoll-Diagonale besteht. Im Budgetsegment kann man, wie angesprochen, keine vollumfänglichen Features erwarten. Während für Spiele eventuell eine hohe Bildwiederholrate oder eine Tearing-eliminierende Sync-Technologie an Bord ist, fehlen womöglich im Gegenzug USB-Anschlüsse oder mechanische Verstellmöglichkeiten. Umgekehrt kann ein ergonomisches Office-Gerät mit einer großen Schnittstellenauswahl inklusive USB-C aufwarten, dafür jedoch genannte Gaming-Funktionalitäten vermissen lassen.

Auf solche und andere Aspekte, etwa eingesetzte Panels, gehen wir in dieser Top 10 ein und hoffen, Ihnen einen aktuellen Überblick über kostengünstige und gute Bildschirme dieser Größenklasse bieten zu können. Abschließend noch der Hinweis, dass wir für diese Bestenliste eine Preisobergrenze von 250 Euro festlegen. Auch künftige Ergänzungen werden sich daran orientieren.

Platz 8 von 10

Lenovo ThinkVision T22i-30 (Bild: Lenovo)

Lenovo ThinkVision T22i-30

Dieser 21,5-Zöller aus dem Hause Lenovo setzt auf IPS-Technologie mit hoher Blickwinkelstabilität und stellt die Full-HD-Auflösung bei lediglich 60 Hz dar. Zu den weiteren Merkmalen zählen eine hohe sRGB-Abdeckung, drei Jahre Herstellergarantie und ein USB-3.0-Hub. An grafischen Schnittstellen sind HDMI, DisplayPort und VGA vertreten. Bei der Ergonomie werden keine Kompromisse gemacht: Neigung, Drehung, Höhenverstellung (155 mm!) und Pivot sind am Start. Adaptive-Sync-Unterstützung gegen Tearing sucht man hingegen vergeblich.

Eignung nach Anwendungsbereichen

  • Gaming
  • Grafik
  • Office
  • Video

Alle Details zu den Spezifikationen finden Sie im Lenovo ThinkVision T22i-30 Datenblatt.

Positiv

  • Blickwinkelstarkes IPS-Panel
  • Sehr gute Ergonomie
  • USB-3.0-Anschlüsse
  • Hohe sRGB-Abdeckung

Negativ

  • Keine Sync-Technologie gegen Tearing
  • Nur 60 Hz

In unseren Top 10 befinden sich im Idealfall Modelle, die wir selbst getestet haben. Allerdings erweitern wir die Auswahl durch Monitore, die von anderen Quellen getestet wurden, in Onlineshops positive Bewertungen erhielten oder in Foren eine gute Resonanz erzielten.

Wie hat Ihnen unsere Auswahl gefallen? Vermissen Sie vielleicht ein Modell, das es eigentlich in die Top 10 geschafft haben sollte? Senden Sie uns doch bitte Ihren Vorschlag über den lila Button oben auf der Seite oder hinterlassen Sie einen Kommentar.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

71%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)