Otto: 34 Zoll Gaming-Monitor MSI Optix MAG341CQ 399,00 € (- 15 %) *
Otto: 34 Zoll Gaming-Monitor LG 34GL750 379,00 € (- 14 %) *
Otto: 25 Zoll Gaming-Monitor Acer Predator XB253QGX 269,99 € (- 20 %) *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals:
Die besten 35 Zoll und größeren Gaming-Monitore
Im Gaming-Display-Sektor werden die Größenklassen 35 bis 49 Zoll noch relativ spärlich bedient. Nicht jeder möchte sich so nahe vor einen wuchtigen Bildschirm setzen und stundenlang spielen. Dennoch haben namhafte Hersteller bereits einige empfehlenswerte Modelle im Sortiment, von denen wir Ihnen in diesem Artikel zehn Exemplare vorstellen.
Wie in kleineren Größenklassen gilt auch hier, dass möglichst hohe Bildwiederholfrequenzen, schnelle Reaktions- und Latenzzeiten, eine ordentliche Pixeldichte, eine möglichst hohe Auflösung sowie das Vorhandensein von FreeSync oder G-Sync von Spielern bevorzugt werden. Zusätzlich können die Geräte gern gesehene Extras wie RGB-Beleuchtung, 24-Hz-Unterstützung für Blu-ray-Filme, besonders stabile Blickwinkel, zahlreiche Anschlussmöglichkeiten oder eine lange Garantiedauer bieten.
Vorherrschend in dieser Top 10 sind Monitore mit UWQHD-Auflösung, gebogenem Display und VA-Panel. Es gibt aber auch Vertreter mit IPS- oder TN-Technologie und recht exotischen Auflösungen.
Platz 7 von 10
Acer Predator Z35P
Acers Z35P misst 35 Zoll in der Bilddiagonalen, löst mit 3440 x 1440 Bildpunkten auf und bekämpft Tearing via G-Sync. Es handelt sich um ein VA-Panel mit 1800-R-Krümmung, bis zu 120 Hz Bildwiederholrate und nicht optimaler Blickwinkelstabilität. Sowohl Garantiedauer als auch Anschlussvielfalt sind mager.
Eignung nach Anwendungsbereichen
Alle Details zu den Spezifikationen finden Sie im Acer Predator Z35P Datenblatt.
- Bis zu 100 Hz (nativ) bzw. 120 Hz (übertaktet)
- G-Sync
- UWQHD-Auflösung (21:9)
- Solide Reaktionszeiten
- Sehr gute Kontrastwerte
- Gute Ergonomie-Funktionen
- Unzureichende Blickwinkelstabilität
- Nur zwei Jahre Garantie
- Wenig Anschlussmöglichkeiten (je 1 x HDMI und DisplayPort)
In unseren Top 10 befinden sich im Idealfall Modelle, die wir selbst getestet haben. Allerdings erweitern wir die Auswahl durch Monitore, die von anderen Quellen getestet wurden, in Onlineshops positive Bewertungen erhielten oder in Foren eine gute Resonanz erzielten.
Wie hat Ihnen unsere Auswahl gefallen? Vermissen Sie vielleicht ein Modell, das es eigentlich in die Top 10 geschafft haben sollte? Senden Sie uns doch bitte Ihren Vorschlag über den lila Button oben auf der Seite oder hinterlassen Sie einen Kommentar.
gefällt es