ViewSonic CDE30: Neue Large-Format-Displays mit 4K

Die neue CDE30-Serie von ViewSonic eignet sich für den Infodisplay-Einsatz, aber auch für die hybride Teamarbeit in Unternehmen

Aus dem Hause ViewSonic kommt die neue Large-Format-Display-Serie CDE30. Sie ist in den Größen 42,5, 55, 65, 75, 86 und 98 Zoll geplant, setzt durch die Bank auf IPS-Technologie und löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei 60 Hz auf. Die typische Leuchtdichte wird jeweils auf 500 cd/m² beziffert, die Farbtiefe auf 10 Bit (8 Bit + FRC) und die Reaktionszeit auf 6,5 bis 8 ms (Grau zu Grau).

ViewSonic CDE30 (Bild: ViewSonic)
CDE30: Neue Large-Format-Display-Serie mit 4K (Bild: ViewSonic)

Des Weiteren nennen die Datenblätter einen 1200:1-Kontrast und durch die Bank die Eignung für einen 24/7-Betrieb. Externe Endgeräte sind übrigens nicht nötig, da die Bildschirme mit Vierkern-SoC, 4 GB Arbeitsspeicher, 32 GB Festspeicher und Android 11 ausgestattet sind. Zwei interne 16-Watt-Lautsprecher gehören ebenso zum Feature-Set wie eine Fernbedienung.

Schnittstellenseitig kann unter anderem auf AirPlay, HDMI 2.0, HDMI 2.1 (mit ARC), RJ-45, RS232, S/PDIF, USB-A 2.0, USB-A 3.0, USB-C 2.0 (mit DisplayPort-Alternate-Modus und 65 Watt Stromversorgung) und einen Chromecast zurückgegriffen werden. Ein WLAN-Modul ist optional nachrüstbar. Gleiches gilt für ein externes Rechenmodul via OPS – allerdings erst ab 65 Zoll.

Daisy-Chain-Fähigkeit soll übrigens ebenfalls am Start sein. Software-seitig kommen die Large-Format-Monitore beispielsweise mit myViewBoard Manager, sodass die zentralisierte Fernwartung mehrerer kompatibler Geräte vereinfacht wird. Außerdem ist Kompatibilität zu Lösungen von AMX, Crestron und Extron gegeben.

Die CDE30-Modelle von ViewSonic weisen je nach Diagonale ein Gewicht zwischen 9,9 und 69,4 kg, eine typische Leistungsaufnahme zwischen 64 und 190 Watt sowie UVPs zwischen 809 Euro und 7.189 Euro auf. Der Hersteller bringt die neue Reihe in Kürze zunächst in 42,5 Zoll, 55 Zoll und 75 Zoll auf den Markt.

Spezifikationen der ViewSonic-CDE30-Reihe

Panel-Typ IPS
Auflösung 3840 x 2160 Pixel (4K)
Diagonale 42,5, 55, 65, 75, 86 bzw. 98 Zoll
Pixeldichte 104, 80, 68, 59, 51 bzw. 45 ppi
Farbtiefe 10 Bit (8 Bit + FRC)
Bildwiederholrate 60 Hz
Leuchtdichte 500 cd/m² (typ.)
Reaktionszeit (G2G) 6,5 bis 8 ms
Kontrastverhältnis 1200:1
Schnittstellen AirPlay, Chromecast, HDMI 2.0, HDMI 2.1 (mit ARC), RJ-45, RS232, S/PDIF, USB-A 2.0, USB-A 3.0, USB-C 2.0
Optional: WLAN-Modul und OPS (letzteres erst ab 65 Zoll)
Ergonomie VESA-Aufnahme
Sync-Technologie Nein
HDR-Unterstützung Nein
Sonstiges 24/7-Betrieb möglich
Android 11
Daisy-Chaining
Fernbedienung
Kompatibel mit AMX, Crestron und Extron
myViewBoard Manager
Vierkern-SoC mit 4 GB RAM und 32-GB-Festspeicher
Zwei interne 16-Watt-Lautsprecher

Weiterführende Links zum Thema

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore

Kaufberatung Monitore

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!