ViewSonic Deutschland veröffentlicht in Kürze einen neuen Office- und Business-Bildschirm mit der etwas holprigen Bezeichnung VA2406-h-2. Dabei handelt es sich um einen 23,8-Zöller mit VA-Panel, Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) und bis zu 60 Hz Bildwiederholrate. Das Kontrastverhältnis wird auf satte 5000:1 beziffert, die Farbtiefe auf 8 Bit (6 Bit + FRC), die Reakionszeit auf 4 ms (Grau zu Grau) und die typische Leuchtdichte auf 250 cd/m².
Dank Blaulichtfilterung und flimmerfreier Hintergrundbeleuchtung sollten augenschonende Arbeitseinsätze vor dem Monitor gewährleistet sein. Das Datenblatt spricht außerdem von 104 Prozent sRGB, einer Neigungsverstellung, einer VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) und einem Strombedarf von 18 bis 27 Watt (je nach Betriebsmodus). Das Schnittstellenangebot ist mit HDMI 1.4, VGA und einem Kopfhörerausgang recht bescheiden. Eine Sync-Technologie gegen Tearing scheint zu fehlen.
Der ViewSonic VA2406-h-2 kommt für 139 Euro (UVP) auf den Markt, wiegt ohne Standfuß 3 kg und weist Abmessungen von 540 x 323 x 51 mm (B x H x T) auf. Erste deutsche Onlinehändler erwarten die Verfügbarkeit der Neuheit für Anfang Mai 2021.

Spezifikationen des ViewSonic VA2406-h-2
Panel-Typ | VA |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 23,8 Zoll |
Pixeldichte | 93 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit (6 Bit + FRC) |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 250 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 4 ms |
Kontrastverhältnis | 5000:1 |
Schnittstellen | 1 x HDMI 1.4 1 x VGA 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Nein |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es