(Originalmeldung vom 04.08.2021, 11:38 Uhr) Der US-Hersteller ViewSonic hat den neuen Digital-Signage-Bildschirm ViewBoard IFP4320 vorgestellt. Der 43-Zöller löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei maximal 60 Hz auf und ist mit 10-Punkt-Touchtechnologie von LG Display ausgestattet. Zu den weiteren Eckdaten zählen ein 1000:1-Kontrast, 10 Bit Farbtiefe, 350 cd/m² typische Helligkeit und 9 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau).
Dank integrierter Recheneinheit mit ARM Cortex A73 + A53, 3 GB DDR4-RAM, 16 GB Festspeicher und Android-8.0-Betriebssystem kann die Neuheit ohne externen PC betrieben werden. An Schnittstellen stehen unter anderem DisplayPort, HDMI 2.0, DVI-D, VGA, RJ-45, RS232, S/PDIF, USB-A 2.0 sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 60 Watt Power-Delivery zur Verfügung. Zwei interne 10-Watt-Lautsprecher fungieren auf Wunsch als Klanggeber.
Der mitgelieferte Standfuß erlaubt eine Drehung, Neigung und Höhenanpassung des Monitors. Eine VESA-Aufnahme (400 x 400 mm) zwecks Wand- oder Schwenkarm-Montage fehlt ebenso wenig. Das primär für (kleinere) Konferenzräume entwickelte ViewSonic ViewBoard IFP4320 kann ferngewartet werden, wiegt ohne Standfuß 17,83 kg, hat eine typische Leistungsaufnahme von 120 Watt und bringt eine Fernbedienung mit. Bildungseinrichtungen erhalten nach einer Online-Registrierung fünf Jahre Garantie inklusive Vor-Ort-Austausch-Service.
In den USA ist die Neuheit seit Juli 2021 erhältlich und kostet dort umgerechnet rund 1.010 Euro. Einen deutschen Erscheinungstermin und Verkaufspreis versuchen wir aktuell in Erfahrung zu bringen.
Nachtrag (17.09.2021, 11:40 Uhr): Das ViewSonic ViewBoard IFP4320 ist laut Hersteller „ab sofort“ im deutschen Handel erhältlich. Kostenpunkt (UVP): 1.179 Euro. Lagernd oder lieferbar war das Gerät zum Zeitpunkt dieses Nachtrags allerdings noch nicht breitflächig.
Spezifikationen des ViewSonic ViewBoard IFP4320
Panel-Typ | IPS mit 10-Punkt-Touch |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 43 Zoll |
Pixeldichte | 102 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 350 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 9 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen (u. a.) | 1 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1 x DVI-D 1 x VGA 1 x USB-A 2.0 1 x USB-C 1 x Kopfhörerausgang 1 x S/PDIF 1 x RJ-45 1 x RS232 |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, VESA-Aufnahme (400 x 400 mm) |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Fernbedienung Recheneinheit mit Android 8 Zwei interne 10-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es