Neben dem kürzlich vorgestellten ViewSonic VX3276-2K-mhd-2 (PRAD-News) kommt aus selbem Haus bald ein Schwestermodell namens VX3276-mhd-3. Es misst ebenfalls 31,5 Zoll in der Diagonalen und verfügt über den gleichen silbernen Triangle-Standfuß. Das verbaute IPS-Panel löst jedoch mit 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) statt 2560 x 1440 Bildpunkten (WQHD) auf. Das Kontrastverhältnis beläuft sich auf 1200:1, die Reaktionszeit auf 4 ms (Grau zu Grau) und die Farbtiefe auf 8 statt 10 Bit.
Weitere Merkmale der Neuheit sind 250 cd/m² typische Helligkeit, maximal 75 Hz Bildwiederholrate, 104 Prozent sRGB und Adaptive Sync gegen Tearing. Letzterem dürfte es allerdings an LFC („Low Framerate Compensation“) fehlen, wodurch es lediglich in einer begrenzten Hz-Range greifen würde. Für augenschonende Sessions vor dem Monitor sorgen ein Blaulichtfilter und eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung.
Zwei interne 2-Watt-Lautsprecher dienen auf Wunsch als Klanggeber. An Schnittstellen werden HDMI 1.4, DisplayPort 1.2, VGA, ein Audio-Eingang und ein Kopfhörerausgang genannt. Der Strombedarf des 31,5-Zöllers wird je nach Betriebsmodus auf 26 bis 40 Watt beziffert. Was ergonomische Verstell- bzw. Montagemöglichkeiten angeht, kann lediglich auf eine Neigungsfunktion und eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) zurückgegriffen werden.
Der ViewSonic VX3276-mhd-3 wiegt ohne Standfuß 5,6 kg, misst 713 x 416 x 38 mm (B x H x T) und kommt mit zwei Jahren Garantie. Kostenpunkt (UVP): 299 Euro. Laut Hersteller sei das Modell „ab sofort“ verfügbar, doch war es zum Zeitpunkt dieser Meldung noch bei keinem Onlinehändler lieferbar. Ein paar Shops erwarten die Verfügbarkeit allerdings für Mitte oder Ende Mai 2021. Wer sich übrigens fragt, warum der besser ausgestattete ViewSonic VX3276-2K-mhd-2 mit einem günstigeren UVP von 269 Euro an den Start geht: Die zuständige deutsche Pressestelle teilte uns mit, dass das mit aktuell günstigeren Produktionskosten zusammenhänge.
Spezifikationen des ViewSonic VX3276-mhd-3
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 31,5 Zoll |
Pixeldichte | 70 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 75 Hz |
Leuchtdichte | 250 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 4 ms |
Kontrastverhältnis | 1200:1 |
Schnittstellen | 1 x HDMI 1.4 1 x DisplayPort 1.2 1 x VGA 1 x Kopfhörerausgang 1 x Audio-Eingang |
Ergonomie | Neigung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | Adaptive Sync (wahrscheinlich ohne LFC) |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Zwei interne 2-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es