ViewSonic präsentiert 27 Zoll Monitor VP2770-LED mit WQHD-Auflösung

Von der ultimativen Bildschärfe und Farbreproduktion dank besonders hoher WQHD (Wide Quad High Definition)-Auflösung (2560 x 1440 Bildpunkte), über die komplette ergonomische Ausstattung bis hin zu den zahlreichen Anschlüssen: Mit dem 27 Zoll (68,8 cm)-IPS-LED-Monitor VP2770-LED präsentiert ViewSonic ein leistungsstarkes Display für professionelle Anforderungen.

ViewSonic VP2770-LED (Bild: ViewSonic)

Mit 1,07 Milliarden Farben, dem hohen Kontrast-Verhältnis von 20.000.000:1 (dynamisch), 178° / 178° Blickwinkeln (vertikal / horizontal) und seiner hohen Kompatibilität mit den meisten Farbkalibratoren dritter Anbieter, will der VP2770-LED eine realitätsechte, akkurate Farbwiedergabe sowie brillante Darstellungen ermöglichen. Er insbesondere besonders kritische Anwender überzeugt.

Für zusätzliche Kompatibilität und Flexibilität bietet der VP2770-LED diverse Anschluss-Optionen: DisplayPort, HDMI, Dual Link DVI-D und VGA. Darüber hinaus ist der Monitor mit vier USB-Ports (2 x USB 3.0 und 2 x USB 2.0) für den Anschluss von Peripherie-Geräten ausgestattet. Das schlanke Gehäusedesign im matten Finish erlaubt die problemlose Einbindung in Multi-Monitor-Arbeitsplätze und verhindert zugleich Reflexionen. Über die VESA-genormte Halterungsvorrichtung lässt er sich auch leicht an der Wand anbringen. Zusätzlich verfügt der VP2770-LED mit seiner Höhenverstellbarkeit sowie seiner Neige-, Rotations- und Pivotfunktion über eine komplette ergonomische Ausstattung.

Der VP2770-LED (unverbindliche Preisempfehlung 749,00 EUR, inkl. MwSt.) wird voraussichtlich ab Ende Oktober 2012 in Europa erhältlich sein. ViewSonic bietet beim Kauf eines VP2770-LED drei Jahre Garantie inklusive Vor-Ort-Austausch-Service und bietet seinen Kunden bei seinen VP-Serie-Modellen darüberhinaus Monitore mit „Null-Pixelfehler“-Displays.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)