Bereits im vergangenen Jahr wurde mit dem Xiaomi Master TV (PRAD-News) ein moderner OLED-Fernseher mit HDMI 2.1 für den chinesischen Markt angekündigt. Nun scheint es eine 77 Zoll große 2021er-Version zu geben. Sie besitzt laut Datenblatt ein OLED-Panel der neuesten Generation, löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auf und erzielt bis zu 120 Hz Bildwiederholfrequenz. 98,5 Prozent DCI-P3, 1000 cd/m² Spitzenhelligkeit, 10 Bit Farbtiefe und ein Kontrastverhältnis von 1 500 000:1 werden ebenfalls versprochen.
Für die passende Akustik soll ein integriertes Harman-Kardon-Soundsystem mit 70 Watt Gesamtleistung und 20-Watt-Subwoofer sorgen. Im Inneren der Produktneuheit verrichtet ein Vierkern-SoC mit Cortex A73, Mali-G52MC2-GPU, 8,5 GB Arbeitsspeicher und 64 GB Flash-Festspeicher seinen Dienst. MiUI for TV (vermutlich in aktueller Version 3.0) fungiert als Betriebssystem und setzt auf eine Android-Basis. G-Sync-kompatibles Adaptive Sync wird die Spielerschaft erfreuen. Auch ALLM („Auto Low Latency Mode“) und VRR („Variable Refresh Rate“) sollen zur Ausstattung zählen.
Schnittstellenseitig kann unter anderem auf Bluetooth 5.0, HDMI 2.0, HDMI 2.1 (mit eARC), RJ-45, S/PDIF, USB 2.0, USB 3.0 und WLAN 802.11ax zurückgegriffen werden. Der Xiaomi Master TV mit 77 Zoll verfügt über einen TÜV-Rheinland-zertifizierten Blaulichtfilter, eine VESA-Aufnahme (400 x 400 mm), Dolby-Vision-Unterstützung und MEMC-Technologie („Motion Estimation, Motion Compensation“). Das Modell wird in China zunächst für umgerechnet rund 2.235 Euro an den Start gehen. Der Preis soll später auf ca. 2.630 Euro steigen. (Quelle: Xiaomi via DisplaySpecifications)
Spezifikationen des neuen Xiaomi Master TV
Panel-Typ | OLED |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 77 Zoll |
Pixeldichte | 57 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 120 Hz |
Leuchtdichte | Bis zu 1000 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | 1 500 000:1 |
SoC | Vierkerner mit Cortex A73, Mali-G52MC2-GPU und 8,5 GB Arbeitsspeicher |
Betriebssystem | MiUI for TV (vermutlich Version 3.0) |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.0 WLAN 802.11ax 1 x HDMI 2.0 2 x HDMI 2.1 (davon einer mit eARC) 1 x USB 2.0 1 x USB 3.0 1 x RJ-45 1 x S/PDIF |
Sync-Technologie | VRR und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync |
HDR-Unterstützung | Dolby Vision |
Sonstiges | ALLM Fernbedienung Harman-Kardon-Soundsystem mit 70 Watt MEMC-Technologie |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es