Xiaomi veröffentlicht in seinem Heimatland China bald einen neuen Gaming-Monitor, der in die Redmi-Marke des Unternehmens integriert wird. Das verbaute IPS-Panel misst 23,8 Zoll in der Diagonalen, löst mit 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) auf und erzielt eine maximale Bildwiederholrate von 240 Hz. Entsprechend braucht es starke Hardware und/oder die Bereitschaft, Grafikdetails zu reduzieren, damit moderne Spiele in passenden Framerate-Bereichen flüssig laufen.
Die Neuheit verspricht darüber hinaus einen 1 ms schnellen Grauwechsel und eine 100-prozentige Abdeckung des sRGB-Farbraums. Als Anti-Tearing-Technologie ist FreeSync Premium vertreten. Auch ein Blaulichtfilter und ein Schwarzstabilisator werden beworben. Schnittstellenseitig kann angeblich auf zwei HDMI-2.1-Eingänge, einen DisplayPort 1.2 und einen Kopfhörerausgang zurückgegriffen werden. Von USB-Anschlüssen ist hingegen keine Rede.
Davon abgesehen ist die Infolage leider noch sehr dünn, doch bleibt vorerst ohnehin offen, ob westliche Märkte jemals mit dem Redmi-Display bedient werden. In Kürze steht erst mal der Launch in China an. Der Verkaufspreis bewegt sich umgerechnet im mittleren 200-Euro-Bereich. (Quelle: Gizmochina und Weibo)
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Mobiuz: Gaming vom Feinsten – Hier alle top Modelle
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es